Golumpki – Gefüllter polnischer Kohl (Gołąbki)

Anweisungen

1. Den Kohl kochen

  1. Entfernen Sie den Strunk am unteren Ende des Kohls.

  2. Den Kohl in einen großen Topf mit 12 Tassen Wasser geben. Abdecken und bei starker Hitze erhitzen.

  3. Zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze reduzieren.

  4. 3–5 Minuten kochen, bis die Blätter hellgrün und biegsam, aber nicht schlaff sind.

  5. Nehmen Sie den Kohl aus dem Wasser und lassen Sie ihn auf einem Schneidebrett abkühlen, bis er sicher angefasst werden kann.

2. Füllung zubereiten

  1. In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, geriebene Zwiebeln, Knoblauch, Zitronenschale, geschlagenes Ei und gekochten Reis vermengen.

  2. Gut verrühren.

  3. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

3. Tomatensauce zubereiten

  1. In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze Olivenöl erwärmen.

  2. Geriebene Zwiebel hinzufügen und 2 Minuten unter häufigem Rühren kochen.

  3. Knoblauch hinzufügen und 30–60 Sekunden kochen, bis er duftet.

  4. Gehackte Tomaten, Wasser, Salz und Pfeffer unterrühren.

  5. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eingedickt ist.

4. Bereiten Sie die Kohlblätter vor

  1. Nach dem Abkühlen die Blätter vorsichtig vom Kohlkopf trennen.

  2. Mit einem Gemüsemesser den dicken Stiel/die Membran von der Rückseite jedes Blattes abschneiden und entfernen, ohne es zu durchschneiden. Stiele wegwerfen.

5. Backofen und Auflaufformen vorbereiten

  1. Platzieren Sie die Ofenroste in der oberen und unteren mittleren Position. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor .

  2. Verteilen Sie ¾ Tasse Soße auf dem Boden einer 9×13-Zoll-Auflaufform und ½ Tasse Soße auf dem Boden einer 2-Quart-Auflaufform.

6. Kohlblätter füllen und rollen

  1. Geben Sie 2 EL Füllung auf die untere Hälfte eines Kohlblattes.

  2. Falten Sie den Boden über die Füllung und falten Sie dann die Seiten ein.

  3. Rollen Sie vorwärts, bis die Füllung vollständig umschlossen ist.

  4. Mit den restlichen Blättern und der Füllung wiederholen.

  5. Die Brötchen mit der Naht nach unten in die vorbereiteten Förmchen legen.

  6. Die restliche Sauce gleichmäßig über die Brötchen gießen.

7. Backen

  1. 50–60 Minuten backen, dabei die Pfannen nach der Hälfte der Zeit drehen.

  2. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und 10 Minuten ruhen lassen.

  3. Nach Belieben mit gehacktem frischem Dill garnieren und servieren.

Hinweise

💡 Gefriermethode für Kohl: Anstatt ihn zu kochen, frieren Sie den ganzen Kohl mehrere Tage lang ein, bis er fest ist. Vor der Verwendung auftauen – die Blätter sind dann biegsam und können ohne Kochen gefüllt werden.


Nährwerte (pro 2 Brötchen)

Kalorien: 205 | Kohlenhydrate: 20 g | Eiweiß: 15 g | Fett: 8 g | Gesättigte Fettsäuren: 3 g | Cholesterin: 55 mg | Natrium: 343 mg | Kalium: 587 mg | Ballaststoffe: 4 g | Zucker: 7 g | Vitamin A: 270 IE | Vitamin C: 46 mg | Kalzium: 79 mg | Eisen: 3 mg

 

 

Leave a Comment