Griechisches Huhn und Kartoffeln

 

4 oder 5 Backkartoffeln, gewürfelt
1 große Zwiebel, in dicke Scheiben geschnitten
2 Zitronen, in dünne Scheiben geschnitten
Öl und Zitrone zum Beträufeln

Ofen auf 350 Grad vorheizen.

In einer kleinen Schüssel Butter, Knoblauch, 1 EL Cavender‘s und Zitronensaft verrühren. Die Haut mit den Fingern oder einem Löffelstiel vom Fleisch lösen. Darauf achten, die Haut nicht zu beschädigen. So viel wie möglich lösen, auch an den Keulen entlang. Einen Löffel der Buttermischung unter die Haut geben und einreiben, sodass die Butter unter der Haut verteilt wird. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Keulenviertel mit Butter bedeckt sind. Hähnchen mit Cavender‘s Greek Seasoning bestäuben. Kartoffeln, Zwiebeln und einige Zitronenscheiben in eine 13×9 Auflaufform geben. Mit Öl und Zitronensaft beträufeln und das Greek Seasoning über die Kartoffelmischung streuen. Hähnchen auf die Kartoffeln und Zwiebeln legen.

45 Minuten bis eine Stunde ohne Deckel backen oder bis das Hähnchen goldbraun** und die Kartoffeln weich sind.

*Sie können dieses Rezept beliebig vervielfachen, um so viele Personen zu verköstigen, wie Sie benötigen. Normalerweise rechne ich mit einem Keulenviertel pro Erwachsenem.

** Ich überprüfe die Temperatur meines Hähnchens und nehme es aus dem Ofen, wenn es 165 Grad F erreicht hat.

Leave a Comment