Anweisungen:
- Den Teig zubereiten:
- Beginnen Sie mit der Zubereitung des Katlama-Teigs. Sie benötigen:
- Vage
- Was
- Salz
- Beginnen Sie mit der Zubereitung des Katlama-Teigs. Sie benötigen:
- Den Teig zubereiten:
- In
- Unter ständigem Kneten nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Der Teig sollte weder zu klebrig noch zu trocken sein.
- Den Teig ruhen lassen:
- Den Teig mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen. So kann sich das Gluten entspannen und der Teig lässt sich leichter ausrollen.
- Füllung vorbereiten (optional):
- Für die Füllung ggf. Hüttenkäse oder Käse mit den gewünschten Gewürzen vermischen.
- Den Teig ausrollen:
- Teilen Sie t
- Auf einer leicht bemehlten Fläche jede Teigportion zu einem dünnen Kreis oder Oval ausrollen. Wie für
- Zusammenstellen und Kochen:
- Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Sie müssen kein Öl in die Pfanne geben.
- Legen Sie einen ausgerollten Teig auf die erhitzte Pfanne. Backen Sie ihn auf jeder Seite etwa 1–2 Minuten lang oder bis goldbraune Flecken erscheinen und der Teig leicht aufgeht.
- Wenn Sie eine Füllung hinzufügen möchten, verteilen Sie eine dünne Schicht Hüttenkäse oder eine Käsemischung auf der Hälfte der gebackenen Seite des Katlama. Falten Sie die andere Hälfte darüber, sodass eine Halbmondform entsteht. P
- Fertiggaren:
- Kochen Sie jedes Katlama auf die gleiche Weise weiter, bis alle fertig sind. Sie können gekochte Katlams auf einem Teller stapeln und mit einem Handtuch abdecken.
- Aufschlag:
- Servieren Sie Katlama heiß, wahlweise garniert mit frischen Kräutern oder Beilage
Tipps:
- Katlama kann pur oder mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Kräutern oder sogar Hackfleisch genossen werden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen, um Ihren
Genießen Sie die Zubereitung und den Genuss dieser köstlichen