Große Apfelkrapfen

  1. Wenn Sie kein Thermometer haben, testen Sie das Öl, indem Sie eine kleine Menge Teig hineingeben. Wenn es brutzelt und an die Oberfläche steigt, ist das Öl bereit.

3. Die Krapfen frittieren

  1. Geben Sie den Teig löffelweise (jeweils etwa 2–3 Esslöffel) in das heiße Öl und achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht zu voll wird. Bei Bedarf portionsweise frittieren.
  2. Die Krapfen von jeder Seite 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Garzeit mit einem Schaumlöffel wenden.
  3. Legen Sie die fertigen Krapfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

4. Die Glasur herstellen

  1. In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt glatt rühren. Teelöffelweise Milch hinzufügen, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  2. Die Glasur mit einem Löffel oder Spritzbeutel über die abgekühlten Krapfen träufeln.

5. Optional: Zimtzucker unterheben

  1. Wenn Sie einen einfacheren Belag bevorzugen, wälzen Sie die warmen Krapfen direkt nach dem Frittieren in Zimtzucker, um eine süße, knusprige Hülle zu erhalten.

6. Servieren und genießen

  1. Servieren Sie die Krapfen warm mit einer Tasse Kaffee, Tee oder heißem Apfelwein für einen gemütlichen Leckerbissen.
  2. Teilen Sie sie mit Freunden und Familie – oder behalten Sie sie alle für sich!

Serviervorschläge

  • Zum Frühstück: Kombinieren Sie es mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für einen dekadenten Start in den Tag.
  • Bei Zusammenkünften: Servieren Sie sie als Dessert bei Partys mit Herbstthema oder Festessen – sie sind immer ein Hit!
  • Mit Extras: Für mehr Textur und Geschmack können Sie gehackte Nüsse, Rosinen oder eine Prise Meersalz darüber geben.
  • Essenszubereitung: Bewahren Sie unglasierte Krapfen bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf; für beste Ergebnisse erhitzen Sie sie im Ofen.

Profi-Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie kalte Äpfel: Gekühlte Apfelstücke helfen, die Struktur des Teigs beim Frittieren zu erhalten.
  • Den Teig nicht zu lange rühren: Klumpen sind okay! Zu langes Rühren kann dazu führen, dass die Krapfen zu dicht statt locker und luftig werden.
  • In Chargen arbeiten: Frittieren Sie die Krapfen in kleinen Chargen, um ein gleichmäßiges Garen und Knusprigkeit zu gewährleisten.
  • Machen Sie sie klein: Verwenden Sie eine kleinere Kugel für mundgerechte Krapfen, perfekt für Partys oder zum Naschen.

Abschließende Gedanken

Diese Big Apple Fritters sind der Inbegriff eines herbstlichen Wohlfühlessens – knusprig, würzig und voller süßer Apfelköstlichkeiten. Mit ihrer goldbraunen Außenseite, dem zarten Inneren und der süßen Glasur oder Zimtzuckerschicht sind sie unwiderstehlich.

Also schnapp dir deine Äpfel, erhitze das Öl und brate eine Portion dieser warmen, würzigen Köstlichkeiten. Ein Bissen von diesen knusprigen, apfelgefüllten Krapfen und du wirst dich fühlen, als wärst du in einen herbstlichen Obstgarten getreten – ein süßer, befriedigender Moment nach dem anderen! 🍎

Leave a Comment