Schritt 4: Den Slow Cooker schichten
Fetten Sie das Innere Ihres Schongarers leicht mit Antihaftspray oder Butter ein.
- Die grünen Bohnen dazugeben.
- Mit den sautierten Zwiebeln und dem Knoblauch belegen.
- Gießen Sie die cremige Soßenmischung über die Bohnen.
- Die Hälfte der Röstzwiebeln und die gewürfelte Butter darüber geben .
Alles vorsichtig umrühren, damit die Masse gut vermischt wird und die Konsistenz erhalten bleibt. Die Bohnen dürfen nicht zu sehr zerfallen.
Schritt 5: Kochen
Stellen Sie Ihren Schongarer ein:
- Niedrig für 6–7 Stunden
- ODER
- 3–4 Stunden High
Kochen, bis die grünen Bohnen weich, aber nicht matschig sind und die Soße Blasen wirft und eingedickt ist.
Schritt 6: Mit einem Crunch abschließen
Etwa 15–30 Minuten vor dem Servieren die restlichen Röstzwiebeln darüberstreuen. Abdecken und weitergaren oder den Deckel leicht öffnen, damit die Zwiebeln knusprig werden. Für extra Knusprigkeit den Auflauf in eine ofenfeste Form geben und die Oberseite 2–3 Minuten grillen – optional, aber effektiv.
Serviervorschläge
- Als Beilage zu gebratenem Fleisch, Truthahn, Schinken oder sogar gegrilltem Hähnchen servieren.
- Dazu passt Kartoffelpüree oder ein knuspriger Laib Brot.
- Für eine fleischige Variante geben Sie gehackten, gebratenen Speck oder gewürfelten Schinken in den Auflauf.
Warum Amish-Stil?
In der amischen Küche dreht sich alles um Einfachheit, Frische und die Verwendung von Vorratsartikeln. Dieses Rezept verkörpert alle drei Prinzipien. Obwohl es einige Fertiggerichte wie Dosensuppe und Röstzwiebeln verwendet, bewahrt es dennoch das Herzstück eines traditionellen amischen Auflaufs – schlicht, herzhaft und äußerst sättigend.
Tipps & Variationen
- Machen Sie es vegetarisch: Verwenden Sie eine hausgemachte Pilz- oder Selleriesuppe und verzichten Sie auf Fleischzusätze.
- Gönnen Sie sich etwas Feines: Für eine besondere Note verwenden Sie Gruyère oder Schweizer Käse.
- Für mehr Knusprigkeit: Für mehr Textur Mandelsplitter unterrühren.
Abschluss
Der Amish-Grüne-Bohnen-Auflauf aus dem Slow Cooker ist die perfekte Kombination aus Komfort, Tradition und Bequemlichkeit. Egal, ob Sie viele Gäste an einem Feiertagstisch verköstigen oder einfach nur Lust auf etwas Nostalgisches und Leckeres haben – dieses Gericht ist immer ein Genuss. Mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack wird es garantiert zu einem Klassiker in Ihrem Slow Cooker.
Möchten Sie eine druckbare Rezeptkarte oder Infografik zu diesem Auflauf?