Regelmäßiges Trinken von grünem Tee kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten. Dadurch verringert sich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Regt den Stoffwechsel an
Grüner Tee kann den Stoffwechsel beschleunigen, was zu einer effizienteren Fettverbrennung beiträgt. Dieser Effekt ist gering, kann aber zusammen mit einer gesunden Ernährung und Bewegung beim Abnehmen helfen. Dies liegt unter anderem an den im Tee enthaltenen Catechinen.
Hilft bei der Konzentration
Der Tee enthält etwas Koffein, aber viel weniger als Kaffee. In Kombination mit L-Theanin, einer Aminosäure, die auch in grünem Tee vorkommt, kann dies die Wachsamkeit und Konzentration steigern.
Reduziert das Kariesrisiko
Grüner Tee senkt den Säuregehalt von Speichel und Zahnbelag. Dadurch verringert sich die Gefahr von Karies.
bitte beachten Sie
Obwohl es viele gesundheitliche Vorteile hat, ist es kein Wundermittel. Und in großen Mengen kann es auch schädliche Auswirkungen haben. Beispielsweise kann das Koffein in diesem Tee Schlafprobleme oder ein Gefühl der Unruhe verursachen, insbesondere wenn Sie empfindlich darauf reagieren. Auch können bestimmte Stoffe im Tee, wie etwa Tannine, die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung verringern. Daher ist es für Menschen mit Eisenmangel oder Anämie ratsam, grünen Tee nicht unmittelbar vor oder nach einer Mahlzeit zu trinken.
(Quelle: Libelle, puurfiguur.nl, gezondheid.be, NPO, detheebaron.nl. Foto: Shutterstock)