Ein Getränk aus Ananas, Gurke, Sellerie, grünen Äpfeln, Ingwer und Zitronensaft ist nicht nur erfrischend, sondern auch äußerst gesundheitsfördernd. Diese Kombination natürlicher Zutaten bietet eine reichhaltige Mischung aus Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien – ideal für alle, die ihren Körper reinigen, ihr Immunsystem stärken und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten.
- Ananas: Verdauung und natürliches entzündungshemmendes Mittel
Ananas ist reich an Bromelain, einem Enzym, das die Proteinverdauung unterstützt und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Sie ist außerdem eine gute Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt und freie Radikale bekämpft.
- Gurke: Flüssigkeitszufuhr und Entgiftung
Gurke besteht zu über 95 % aus Wasser und ist daher ideal, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Sie hilft bei der Reinigung der Nieren, fördert die Diurese und wirkt beruhigend auf die Haut. Da sie außerdem kalorienarm ist, eignet sie sich hervorragend für Diäten zur Gewichtsreduktion.
- Sellerie: harntreibend und ballaststoffreich
Sellerie ist für seine harntreibenden und reinigenden Eigenschaften bekannt. Reich an Ballaststoffen hilft er, den Stuhlgang zu regulieren und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Er enthält außerdem Vitamin K, das sich positiv auf die Knochengesundheit auswirkt.
- Grüne Äpfel: Energie- und Cholesterinregulierung
Grüne Äpfel enthalten weniger Zucker als rote Sorten und bieten viele lösliche Ballaststoffe wie Pektin, die zur Senkung des schlechten Cholesterins beitragen können. Dank ihres natürlichen Zuckergehalts sind sie außerdem eine natürliche Energiequelle.
- Ingwer: Antioxidans und Stoffwechselstimulans
Ingwer ist ein starkes Antioxidans und entzündungshemmend. Er fördert die Verdauung, regt den Stoffwechsel an und kann Übelkeit lindern. Außerdem fördert er die Durchblutung und unterstützt das Immunsystem.
- Zitronensaft: reinigend und reich an Vitamin C
Zitronensaft ist für seine alkalisierenden und entgiftenden Eigenschaften bekannt. Reich an Vitamin C stärkt er die Abwehrkräfte und verbessert die Eisenaufnahme. Er wirkt außerdem stimulierend auf die Leber und unterstützt die Verdauung.
So bereiten Sie das Getränk zu
Zutaten:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite