Das Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Rindfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten, falls nötig in Chargen arbeiten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
Im gleichen Topf die gehackten Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
Das Tomatenmark und Paprikapulver einrühren, weitere Minute kochen.
Das Fleisch zurück in den Topf geben und die Rinderbrühe und Rotwein (falls verwendet) hinzufügen. Lorbeerblätter, Majoran dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Wenn eine dickere Soße gewünscht wird, das Mehl mit etwas Wasser vermischen, um eine Einbrenne herzustellen, und in das Gulasch einrühren. Weitere 10 Minuten kochen lassen.
Die Kartoffeln schälen, kochen, bis sie weich sind. Abgießen und stampfen.
Die gestampften Kartoffeln etwas abkühlen lassen, dann Mehl, Ei, Muskatnuss und Salz hinzufügen, um einen Teig zu formen.
Den Teig zu kleinen Knödeln formen.
Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel hineingeben und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Den Rotkohl und den Apfel fein hobeln.
In einer großen Pfanne Schmalz oder Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehobelten Kohl und Apfel hinzufügen.
Essig, Zucker, Lorbeerblatt, Nelken, Salz und Pfeffer einrühren. Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
Abdecken und etwa 45 Minuten bis 1 Stunde köcheln lassen, bis der Kohl weich ist, gelegentlich umrühren.
