Das Rindergulasch in einem großen Topf mit etwas Öl scharf anbraten, bis es rundherum braun ist.
Die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen und weiter braten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Paprikapulver und Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
Mit der Rinderbrühe ablöschen und alles gut umrühren, um eventuelle Röstreste vom Topfboden zu lösen.
Das Gulasch mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Zubereitung Knödel: Die Semmelwürfel in einer großen Schüssel mit warmer Milch übergießen und quellen lassen, bis sie weich sind.
In einer separaten Schüssel die Eier, die fein gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und die gehackte Petersilie hinzufügen und gut vermengen.
Die Mischung zu den gequollenen Semmelwürfeln geben und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Masse in gleich große Portionen teilen und zu Knödeln formen.
In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin etwa 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie aufsteigen und fest sind.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die gegarten Knödel darin schwenken, bis sie leicht goldbraun werden.
Das Gulasch heiß servieren, garniert mit frischer Petersilie, und die Knödel als Beilage anrichten. Guten Appetit!
