Habe eine schnelle Methode gefunden, Butterbrot aus Blätterteig zu backen! Kein Falten! Keine Maschine

  • 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe (1 Päckchen)
  • 1/4 Tasse warmes Wasser (ca. 110°F/45°C)
  • 1 Tasse warme Milch (ca. 110°F/45°C)
  • 3 Tassen Allzweckmehl (plus extra zum Bestäuben)
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 großes Ei
  • 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen (plus mehr zum Einfetten)

Für die Butterschichten:

  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich (oder kalte Butter verwenden, die mit einer Vierkantreibe gerieben wurde)

Optionale Beläge:

  • Meersalzflocken
  • Frische Kräuter (wie Petersilie oder Thymian)
  • Knoblauchpulver
  • Zimtzucker (für eine süße Variante)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Aktivieren Sie die Hefe

  1. Lösen Sie die Hefe in einer kleinen Schüssel in warmem Wasser auf. Lassen Sie es 5–10 Minuten ruhen, bis es schäumt.
  2. In einer separaten Schüssel die warme Milch, die geschmolzene Butter, das Ei, den Zucker und das Salz verquirlen.

2. Den Teig zubereiten

  1. Hefemischung und Milchmischung in einer großen Rührschüssel vermengen.
  2. Unter ständigem Rühren nach und nach das Mehl hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3–5 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. (Wenn er klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen, jeweils 1 Esslöffel.)
  4. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie ihn in eine gefettete Schüssel, decken Sie ihn mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 30 Minuten lang oder bis zur Verdoppelung seiner Größe gehen.

3. Butterschichten vorbereiten

  1. Sobald der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn nieder und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) aus.
  2. Die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei einen kleinen Rand frei lassen. (Alternativ können Sie kalte Butter über den Teig reiben, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.)

4. Erstellen Sie die Ebenen

  1. Den gebutterten Teig der Länge nach in 6 gleich große Streifen schneiden.
  2. Stapeln Sie die Streifen übereinander, sodass ein hoher Stapel geschichteten Teigs entsteht.
  3. Schneiden Sie den Stapel in 6 gleich große Stücke, sodass kleine Stapel aus geschichtetem Teig entstehen.

5. Das Brot zusammensetzen

  1. Fetten Sie eine Kastenform (23 x 13 cm) ein und legen Sie die Teigstapel mit der Schnittseite nach oben aufrecht hinein. Lassen Sie zwischen den einzelnen Teigstücken etwas Platz, damit der Teig aufgehen kann.
  2. Decken Sie die Pfanne mit einem Handtuch ab und lassen Sie den Teig erneut 20–30 Minuten gehen , oder bis er luftig ist.

6. Backen

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor .
  2. Backen Sie das Brot 25–30 Minuten lang oder bis es goldbraun und durchgebacken ist. Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie locker mit Folie ab.

7. Fertigstellen und servieren

  1. Für eine besonders reichhaltige Konsistenz bestreichen Sie das gebackene Brot mit geschmolzener Butter.
  2. Bestreuen Sie das Brot nach Belieben mit Meersalz, Kräutern oder Zimtzucker, solange es noch warm ist.
  3. Lassen Sie das Brot etwas abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie kalte Butter zum leichteren Verteilen: Reiben Sie kalte Butter über den Teig, anstatt weiche Butter darauf zu verteilen – so entstehen dünne, gleichmäßige Schichten, ohne zu kleben.
  • Den Teig nicht zu lange bearbeiten: Gehen Sie vorsichtig mit dem Teig um, damit die Schichten leicht und blättrig bleiben.
  • Experimentieren Sie mit Aromen: Geben Sie gehackten Knoblauch, geriebenen Käse oder Zimtzucker zwischen die Schichten, um eine herzhafte oder süße Note zu erhalten.
  • Vorbereiten: Bereiten Sie den Teig im Voraus zu, stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank und backen Sie ihn am nächsten Tag frisch.

Warum dieses Rezept funktioniert

Dieses schnelle Blätterteig-Butterbrot vereinfacht die traditionelle Herstellung von Blätterteig, indem vorgeschnittene Teigstreifen gestapelt werden, anstatt sie wiederholt zu falten und auszurollen. Das Ergebnis ist ein wunderschön geschichtetes Brot mit knuspriger, buttriger Köstlichkeit, das klassischem Blätterteig in nichts nachsteht – und das ganz ohne Aufwand. Ob warm mit Butter serviert oder pur genossen, dieses Brot wird Sie begeistern.


Fazit: Mühelose Schuppigkeit

Egal, ob Sie einen Brunch veranstalten, Lust auf einen schnellen Snack haben oder einfach nur Butterbrot lieben – dieses schnelle Blätterteig-Butterbrot ist ein echter Hingucker. Seine Einfachheit, Schnelligkeit und die beeindruckenden Ergebnisse machen es zu einem herausragenden Rezept, das ebenso praktisch wie lecker ist. Dank seiner Vielseitigkeit können Sie es an jeden Anlass und jede Stimmung anpassen.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieses schnellen Blätterteigbrots auch andere da

Leave a Comment