1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und fetten Sie eine 9 x 5 Zoll große Kastenform ein.
2. Für das Brot Mehl, Kristallzucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel verquirlen.
3. In einer separaten Schüssel das geschlagene Ei, den Orangensaft, das Pflanzenöl und die Orangenschale vermischen.
4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Cranberries und Walnüsse (falls verwendet) unterheben.
5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und gleichmäßig verteilen.
6. Für die Streusel braunen Zucker, Mehl, Butter und Zimt in einer Schüssel verrühren, bis eine krümelige Masse entsteht.
7. Streusel gleichmäßig über den Teig in der Kastenform streuen.
8. 50–60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte des Laibs gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
9. Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Pfanne abkühlen und legen Sie es dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
Variationen & Tipps :
– Frische Cranberries sorgen zwar für die beste Säure und Konsistenz, es können jedoch auch gefrorene verwendet werden – tauen Sie sie vor dem Hinzufügen zum Teig einfach nicht auf.
– Für eine nussfreie Variante lassen Sie die Walnüsse weg oder ersetzen Sie sie durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne für mehr Knusprigkeit ohne Nüsse.
– Wenn Sie eine weniger süße Krume bevorzugen, reduzieren Sie den braunen Zucker in der Streusel auf 1/4 Tasse.
– Verstärken Sie den Orangengeschmack, indem Sie das Öl durch geschmolzene Butter ersetzen und einen zusätzlichen Esslöffel Orangenschale hinzufügen.
– Sie können das Brot feucht halten, indem Sie es in Alufolie oder Frischhaltefolie eingewickelt bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren. Es lässt sich auch wunderbar einfrieren, also planen Sie eine Aufbewahrung
von bis zu 3 Tagen ein. Es lässt sich auch wunderbar einfrieren, also überlegen Sie, zwei Brote zu backen und eines für einen späteren Leckerbissen aufzuheben!
