Anleitung
1. Hackbraten zubereiten
Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Milch, Ketchup, Worcestershiresauce, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Thymian vermengen. Kurz verrühren.
Aus der Mischung einen kompakten Kloß formen, etwas schmaler als Ihr Blätterteig.
Auf ein Backblech legen und 15 Minuten vorbacken, damit er fest wird. Leicht abkühlen lassen.
2. In Blätterteig einwickeln
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen.
(Optional) Den Teig dünn mit Dijon-Senf bestreichen.
Den leicht abgekühlten Hackbraten in die Mitte des Teigs legen.
Den Teig über den Hackbraten klappen und die Ränder mit etwas Wasser versiegeln. Überstehenden Teig abschneiden und mit der Naht nach unten legen.
Die Oberseite mit verquirltem Ei bestreichen, damit er goldbraun wird.
3. Perfekt backen
Backofentemperatur auf 200 °C (400 °F) erhöhen
25–30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Vor dem Anschneiden 5–10 Minuten ruhen lassen.
Serviervorschläge
✨ In mundgerechte Portionen schneiden und als Vorspeise oder als Hauptgericht mit Kartoffelpüree und Bratensoße servieren.
✨ Dazu passt eine würzige Dip-Sauce wie Meerrettich-Mayonnaise oder Balsamico-Glasur.
Möchtest du eine Variante mit Käse oder Pilzen drin? 😊