- Backofen vorheizen:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (360 °F) vor.
- Fetten Sie eine Kuchenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Bereiten Sie die Äpfel vor:
- Die Äpfel schälen und reiben. Beiseite legen.
- Trockene Zutaten mischen:
- Haferflocken, Kakaopulver und Backpulver in einer großen Rührschüssel vermischen.
- Bereiten Sie die flüssigen Zutaten vor:
- In einer anderen Schüssel die Eier verquirlen, bis sie gut verrührt sind.
- Das geschmolzene Kokosöl zu den Eiern geben und gut verrühren.
- Kombinieren Sie feuchte und trockene Zutaten:
- Geben Sie die Eier-Kokosöl-Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten.
- Die geriebenen Äpfel unterrühren, bis der Teig gut vermischt ist.
- In die Kuchenform geben:
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen und servieren:
- Lassen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
- In Scheiben schneiden und genießen!
Serviervorschläge:
- Servieren Sie den Kuchen warm mit einem Klecks Joghurt oder Schlagsahne.
- Für zusätzliche Süße mit Puderzucker bestreuen oder mit etwas Honig beträufeln.
- Genießen Sie es mit einer Tasse Kaffee oder Tee als gemütlichen Nachmittagsgenuss.
Kochtipps:
- Wenn Sie einen süßeren Kuchen bevorzugen, können Sie dem Teig einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
- Für mehr Textur können Sie Nüsse, Rosinen oder Schokoladenstückchen untermischen.
Ernährungsvorteile:
- Haferflocken: Reich an Ballaststoffen und hilft, den Blutzucker zu regulieren.
- Äpfel: Sorgen für natürliche Süße und sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Antioxidantien.
- Kakao: Enthält starke Antioxidantien und verleiht einen reichen Schokoladengeschmack ohne Zuckerzusatz.
Ernährungsinformationen:
- Glutenfrei: Solange Sie zertifizierten glutenfreien Hafer verwenden.
- Ohne raffinierten Zucker: Die Süße kommt von den Äpfeln und dem Kakao.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite