Für die Riegel:
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 1 TL gemahlener Zimt
- ¾ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 Tasse hellbrauner Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Tassen altmodische Haferflocken
- ¾ Tasse Rosinen (oder durch getrocknete Cranberries oder gehackte Walnüsse ersetzen)
Für den Belag (optional):
- Turbinadozucker oder grober Zucker zum Bestreuen
Anweisungen
Schritt 1: Den Backofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Legen Sie eine 8×8-Zoll-Backform mit Backpapier aus und lassen Sie den Rand überstehen, damit Sie das Papier leichter herausnehmen können.
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Beiseite stellen.
Schritt 3: Nasse Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter und den braunen Zucker glatt rühren. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Schritt 4: Alles kombinieren
Die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung geben und gut verrühren. Haferflocken und Rosinen unterheben, dabei aber darauf achten, nicht zu viel zu verrühren.
Schritt 5: Den Teig verteilen
Den Teig in die vorbereitete Backform geben und mit einem Spatel oder den Händen (leicht einfetten, damit nichts kleben bleibt) gleichmäßig auf dem Boden festdrücken.
Schritt 6: Topping hinzufügen (optional)
Für mehr Knusprigkeit und Süße streuen Sie Turbinadozucker oder groben Zucker über den Teig.
Schritt 7: Backen
Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Mitte fest ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber oder mit ein paar Krümeln daran herauskommen.
Schritt 8: Abkühlen und schneiden
Lassen Sie die Riegel in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie sie mithilfe des überstehenden Backpapiers herausheben. Schneiden Sie sie in Quadrate oder Rechtecke und servieren Sie sie.
Tipps für den Erfolg
- Nicht zu lange backen : Behalten Sie die Riegel während der letzten Minuten des Backens im Auge, damit sie nicht austrocknen.
- Verwenden Sie altmodische Haferflocken : Schnellkochende Haferflocken machen die Riegel zu dünn und krümelig; bleiben Sie für die Textur bei altmodischen Haferflocken.
- Richtig lagern : Bewahren Sie die Riegel bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf oder frieren Sie sie für eine längere Lagerung ein.
Variationen zum Ausprobieren
- Würziger : Für zusätzliche Wärme fügen Sie dem Zimt eine Prise Muskatnuss oder Nelken hinzu.
- Nussiger Twist : Für zusätzlichen Knusprigkeit gehackte Pekannüsse, Mandeln oder Walnüsse unterrühren.
- Schokoladenliebhaber : Heben Sie neben den Rosinen auch kleine Schokoladenstückchen oder dunkle Schokoladensplitter unter.
- Glutenfreie Option : Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um eine Version zu erhalten, die für Menschen mit Unverträglichkeiten unbedenklich ist.
Abschluss
Diese Haferflocken-Rosinen-Keksriegel bringen die Nostalgie Ihrer Lieblingskekse in ein praktisches, teilbares Format. Mit ihrer zähen Textur, den wohltuenden Gewürzen und der handlichen Größe sind sie ideal für geschäftige Morgen, Roadtrips oder einfach nur, um sich einen zeitlosen Leckerbissen zu gönnen. Also, schnapp dir deine Zutaten, heiz den Ofen vor und mach dich bereit, jeden Bissen dieser köstlichen Riegel zu genießen!
Viel Spaß beim Backen – und beim Naschen! 🍴✨