- Zubereitung des Haferbreis:
- Den Haferbrei etwa 10 Minuten in Wasser einweichen, bis er bedeckt ist, dann überschüssiges Wasser abgießen.
- Den Teig herstellen:
- In einer Schüssel eingeweichte Haferflocken, gehackten Schnittlauch, Spinat und geriebenen Mozzarella vermengen.
- In einer anderen Schüssel die Eier mit Salz und getrocknetem Knoblauch verquirlen. Unter die Haferflockenmischung mischen.
- Den Joghurt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Pfannkuchen backen:
- Avocadoöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Gießen Sie den Teig in die Pfanne und verteilen Sie ihn, sodass eine Pfannkuchenform entsteht.
- Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie den Pfannkuchen bei schwacher Hitze garen, bis er fest ist. Geben Sie mehr Mozzarella darauf, bevor Sie ihn wenden, um die andere Seite zu garen.
- Aufschlag:
- Heiß servieren. Diese Pfannkuchen schmecken hervorragend mit einem Beilagensalat oder extra Joghurt. Genießen Sie sie zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Serviervorschläge:
- Mit Beilagensalat: Kombinieren Sie es mit einem hellgrünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Extra Joghurt: Für zusätzliche Cremigkeit mit einem Klecks Joghurt servieren.
- Als Hauptgericht oder Beilage: Perfekt zum Frühstück, einem herzhaften Mittagessen oder einem sättigenden Abendessen.
Kochtipps:
- Fetten Sie die Bratpfanne ein: Stellen Sie sicher, dass die Bratpfanne gut geölt ist, damit nichts kleben bleibt.
- Dicke anpassen: Wenn der Teig zu dick ist, fügen Sie einen Schuss Wasser oder Milch hinzu.
- Gleichmäßiges Garen: Bei niedriger Hitze garen, um sicherzustellen, dass der Pfannkuchen gleichmäßig gart, ohne anzubrennen.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 4 Portionen):
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 14 g
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Ballaststoffe: 4 g
Lagerung:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite