Hähnchen-Cordon-Bleu-Auflauf

Dies ist die Kurzfassung. Die vollständige Zutatenliste und die Anleitung finden Sie auf der Rezeptkarte weiter unten.

Zuerst das gewürfelte Hähnchen und den gewürfelten Schinken in einer großen Auflaufform vermengen. Nun den Belag zubereiten. Die geschmolzene Butter, die zerbröselten Ritz-Cracker und den Parmesan in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Die Schüssel kurz beiseite stellen.

So gelingt der Hähnchen-Cordon-Bleu-Auflauf: Zuerst das gewürfelte Hähnchen und den gewürfelten Schinken in einer großen Auflaufform vermengen. Nun den Belag zubereiten. Die geschmolzene Butter, die zerbröselten Ritz-Cracker und den Parmesan in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Die Schüssel kurz beiseite stellen.

Nun die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einstreuen und verrühren. Unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten weiterköcheln lassen. Die Milch langsam einrühren und weiterkochen, bis die Masse eindickt. Dijon-Senf, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver und Cayennepfeffer unterrühren. Die Hitze reduzieren und den Schweizer Käse unterrühren. Weiterrühren, bis er geschmolzen ist. Mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Muskatnuss unterrühren.

So gelingt der Hähnchen-Cordon-Bleu-Auflauf: Die Käsesauce über das Hähnchen und den Schinken gießen. Gleichmäßig mit dem Topping bestreuen.

Die Käsesauce über Hähnchen und Schinken gießen. Gleichmäßig mit dem Belag bestreuen. Abdecken und 15 Minuten backen, dann den Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten backen. Mit gehackter frischer Petersilie bestreuen und nach Belieben mit Reis oder Nudeln servieren.

Hähnchen-Cordon-Bleu-Auflauf in einer weißen ovalen Auflaufform.

Rezepttipps

  • Für dieses Rezept eignet sich Brathähnchen hervorragend, aber jedes andere zerkleinerte oder gewürfelte Hähnchen ist auch geeignet.
  • Schinkensteak eignet sich hervorragend für dieses Rezept. Es schmeckt hervorragend und ist relativ günstig.
  • Die selbstgemachte Käsesauce dauert zwar etwas länger als eine Dose Cremesuppe, schmeckt aber viel besser.
  • Ich serviere es gerne mit weißem Reis, Fettuccine oder Spaghetti. Für eine kohlenhydratarme Variante probieren Sie Blumenkohlpüree.

Serviervorschläge

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment