Hähnchen marinieren: Schneiden Sie die Hähnchenbrust in dünne Streifen. In einer Schüssel das Hähnchen mit Gyros-Gewürz, Olivenöl, Salz und Pfeffer gut vermengen. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren, besser noch über Nacht im Kühlschrank.
Tzatziki zubereiten: Während das Hähnchen mariniert, bereiten Sie die Feta-Tzatziki-Sauce vor. Den Feta-Käse in eine Schüssel bröckeln und mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie den Joghurt, den Saft und die Schale der Zitrone, die gepressten Knoblauchzehen und die geraspelte Gurke hinzu. Gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Stellen Sie die Sauce in den Kühlschrank, damit sie durchziehen kann.
Hähnchen grillen: Erhitzen Sie eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittlerer Hitze. Geben Sie die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne und grillen Sie sie für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Pita-Brot erwärmen: Während das Hähnchen grillt, können Sie das Pita-Brot in einer Pfanne oder im Ofen leicht erwärmen.
Anrichten: Schneiden Sie das gegrillte Hähnchen in Stücke und legen Sie es in das warme Pita-Brot. Geben Sie großzügig die Feta-Tzatziki-Sauce darüber und garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern und Gurkenscheiben.
Servieren: Servieren Sie die Hähnchen-Gyros sofort, am besten mit einem frischen Salat oder weiteren Beilagen nach Wahl. Tipps: Für zusätzlichen Geschmack können Sie das Hähnchen auch mit etwas Zitronensaft während des Grillens beträufeln. Variieren Sie die Kräuter in der Tzatziki-Sauce nach Ihrem Geschmack.
