Hähnchen-Kartoffel-Auflauf mit Käse und Knoblauch-Dill-Sauce

Anweisungen

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Die Hähnchenfilets in einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz geben. Kochen, bis sie gar sind. Abgießen, abkühlen lassen und das Hähnchen zerkleinern oder würfeln.

Kartoffeln vorbereiten:

  1. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser weich kochen. Abgießen und mit Butter und Milch zerstampfen. Mit Salz abschmecken.

Den Auflauf zusammenbauen:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (355 °F) vor.
  2. Eine Auflaufform leicht mit Pflanzenöl einfetten .
  3. Den Kartoffelbrei gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
  4. Das zerkleinerte Hühnchen auf den Kartoffelbrei schichten.
  5. Eine Schicht gewürfelten Schinken hinzufügen und mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
  6. 50 g Mayonnaise mit Salz, schwarzem Pfeffer, Paprika und Oregano verrühren. Diese Mischung gleichmäßig auf der Käseschicht verteilen.

Backen:

  1. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen oder bis es goldbraun und sprudelnd ist.

Zubereitung der Knoblauch-Dill-Sauce:

  1. In einer Schüssel Sauerrahm, Mayonnaise, gehackten Knoblauch, gehackte Gurke und Dill vermengen.
  2. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Gut vermischen.

Aufschlag:

  • Lassen Sie den Auflauf nach dem Herausnehmen aus dem Ofen 5 Minuten ruhen. Warm mit einem Klecks Knoblauch-Dill-Sauce servieren.

5 Serviervorschläge

  • Dazu passt ein frischer grüner Salat.
  • Für eine komplette Mahlzeit mit geröstetem Gemüse servieren.
  • Für den besonderen Genuss servieren Sie eine Portion Knoblauchbrot dazu.
  • Für einen lebendigen Abschluss mit frischer Petersilie garnieren .
  • Genießen Sie es als eigenständiges Hauptgericht mit der Knoblauch-Dill-Sauce.

Kochtipps

  • Verwenden Sie übrig gebliebenes Hähnchen oder Brathähnchen, um Zeit zu sparen.
  • Für zusätzlichen Geschmack eine Schicht sautierter Zwiebeln oder Pilze hinzufügen.
  • Ersetzen Sie Mozzarella durch Ihren Lieblingsschmelzkäse wie Cheddar oder Gouda.

Leave a Comment