Hähnchen-Rillettes

  1. Hähnchen garen:

    • Das Hähnchen in einen Topf geben, die gehackte Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen.

    • Mit der Hühnerbrühe aufgießen, sodass das Fleisch gerade bedeckt ist.

    • Alles zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze etwa 25–30 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und zart ist.

  2. Hähnchen zerkleinern:

    • Das gekochte Hähnchen aus dem Sud nehmen und etwas abkühlen lassen.

    • Mit zwei Gabeln oder in einem Mixer grob zerkleinern. Wer es lieber etwas stückig mag, kann es auch von Hand shredden.

  3. Rillettes-Paste herstellen:

    • Das zerkleinerte Hähnchen in eine Schüssel geben.

    • Die Sahne und weiche Butter hinzufügen.

    • Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Thymian und einem Spritzer Zitronensaft würzen.

    • Alles gut vermengen, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Falls Sie eine besonders feine Konsistenz wünschen, können Sie die Masse auch pürieren.

  4. Abschmecken & Kühlen:

    • Die Rillettes noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

    • Eine kleine Auflaufform oder Gläser mit etwas Butter ausstreichen, dann die Hähnchenmasse hineingeben und glattstreichen.

    • Mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, durchziehen lassen.

  5. Servieren:

    • Vor dem Servieren können Sie die Hähnchen-Rillettes mit etwas frischer Petersilie garnieren.

    • Genießen Sie den Aufstrich auf frischem Baguette, Toast oder Crackern.

    • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment