Hähnchen und Kartoffeln im Ofen: Das klassische Rezept für den zweiten Gang, einfach und lecker

  • Gebackenes Hähnchen mit Kartoffeln ist ein reichhaltiger und leckerer zweiter Gang, perfekt für ein Sonntagsessen mit der Familie oder ein zwangloses Abendessen mit Freunden. Die Kombination aus Hähnchen und Bratkartoffeln ist ein Klassiker, den jeder liebt, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich.

    Damit das Hähnchen zart und saftig bleibt, wird es zunächst mit Weißwein, Wasser, Zwiebeln und Rosmarin geschmort. Die Kartoffeln hingegen werden separat mit Öl, Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer überbacken. Anschließend werden Hähnchen und Kartoffeln in einer Pfanne zusammengegeben und gebacken, bis eine knusprige, goldbraune Kruste entsteht.

    Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von Hühnern aus Freilandhaltung und gelbfleischigen Kartoffeln, die beim Kochen ihre Konsistenz besser behalten.

    Vorbereitung

    Schritt 1
    Die Hähnchenschenkel in einen Topf geben, die grob geschnittene Zwiebel dazugeben und mit dem Weißwein aufgießen.

    Schritt 2:
    Geben Sie Wasser hinzu, bis das Huhn zu 2/3 bedeckt ist.

    Schritt 3
    Mit Salz, Pfeffer und Rosmarinzweigen würzen. Den Topf abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.

    Schritt 4
    Während das Huhn kocht, schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Würfel und legen Sie sie auf ein Backblech. Den ungeschälten Knoblauch und Rosmarin dazugeben und mit reichlich Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Schritt 5:
    Die Kartoffeln 30 Minuten im auf 200 °C Umluft vorgeheizten Ofen garen.

    Schritt 6
    : Nach 30 Minuten das Huhn und den Bratensaft aus den Schenkeln zu den Kartoffeln in die Pfanne geben. Nochmals 25–30 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren, bis es goldbraun ist.

    Schritt 7:
    Hähnchen und Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.

    Tipps:
    Würzen Sie das Hühnchen mit Ihren Lieblingskräutern: Salbei, Majoran, Thymian oder einer Prise Gewürzen wie süßem oder geräuchertem Paprika, Kurkuma oder Garam Masala. Für eine würzige Note können Sie Chilischoten hinzufügen.

    Dieses Gericht schmeckt perfekt frisch aus dem Ofen. Sollten Reste übrig bleiben, können diese bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, allerdings verlieren sie dadurch etwas an Knusprigkeit.

  • Leave a Comment