Hähnchen und Kartoffeln: So können Sie sie alternativ zubereiten und servieren!

Anleitung:
1. Folienpakete vorbereiten:
Backofen auf 200 °C (400 °F) oder Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
4 große Stücke Alufolie abreißen (je ca. 30 x 30 cm). Flach auf eine Arbeitsfläche legen.
2. Zutaten vorbereiten:
Kartoffeln: Kartoffeln waschen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 6 mm dick). In einer Schüssel mit einem Esslöffel Olivenöl, 1/2 Teelöffel Paprikapulver, 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Dadurch werden sie gleichmäßig gegart und bekommen ein tolles Aroma.
Hähnchen: Hähnchenbrust oder -schenkel mit restlichem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian (oder Rosmarin) und Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
3. Folienpakete zusammenstellen:
Auf jedes Stück Folie die gewürzten Kartoffelscheiben in die Mitte schichten, sodass eine Schicht für das Hähnchen entsteht.
Das gewürzte Hähnchen auf die Kartoffeln legen.
Falten Sie die Ränder der Folie nach oben, um ein Päckchen zu formen, und verschließen Sie die Seiten gut, um Dampf und Geschmack einzuschließen. Achten Sie beim Grillen darauf, dass die glänzende Seite der Folie nach innen (zum Grillgut) zeigt, damit das Hähnchen gleichmäßig gart.
4. Garen der Folienpackungen:
Methode im Backofen: Legen Sie die Folienpackungen auf ein Backblech und backen Sie sie 30–40 Minuten lang oder bis das Hähnchen ganz durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 74 °C erreichen) und die Kartoffeln weich sind. Wenn Sie Hähnchen mit Knochen verwenden, verlängern Sie die Garzeit um 10–15 Minuten.
Methode mit dem Grill: Legen Sie die Folienpackungen auf den Grill und garen Sie sie unter gelegentlichem Wenden 20–30 Minuten lang. Die Grillzeit kann je nach Grill und Dicke des Hähnchens variieren. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen die richtige Innentemperatur erreicht.
5. Käse hinzufügen:
Öffnen Sie in den letzten 5 Minuten der Garzeit vorsichtig die Folienpackungen und streuen Sie geriebenen Käse über Hähnchen
6. Servieren:
Die Folienpackungen vorsichtig öffnen (Vorsicht vor heißem Dampf) und Hähnchen und Kartoffeln direkt in der Folie servieren oder auf Tellern anrichten.
Mit frisch gehackter Petersilie für Farbe und Geschmack garnieren.
Für einen frischen Touch Zitronenspalten dazu servieren.
Tipps:
Individuelle Gestaltung: Für noch mehr Geschmack und Abwechslung können Sie gerne auch anderes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Zucchini in die Folienpackungen geben.
Hähnchen marinieren: Für extra Geschmack das Hähnchen 30 Minuten vor dem Garen in Ihrer Lieblingsmarinade (z. B. italienisches Dressing, Zitrone-Knoblauch-Dressing oder Honig-Senf-Dressing) marinieren.
Knusprigere Kartoffeln: Wer knusprige Kartoffeln mag, kann sie 10 Minuten vorrösten, bevor er sie in die Folienpackungen gibt, oder die Folie beim Backen oder Grillen leicht geöffnet lassen, damit etwas Dampf entweichen kann.
Alternative Serviervorschläge:
Hähnchen-Kartoffel-Salat: Für eine leichtere Alternative können Sie Kartoffeln und Hähnchen separat braten und anschließend mit einem würzigen Senfdressing, frischen Kräutern und Blattgemüse zu einem leckeren Salat vermengen.
Hähnchen-Kartoffel-Spieße: Schneiden Sie Hähnchen und Kartoffeln in Würfel, spießen Sie sie abwechselnd auf und grillen Sie sie mit Ihrer Lieblings-BBQ-Sauce oder -Gewürzmischung für ein abwechslungsreiches und interaktives Essen.
Dieses Hähnchen-Kartoffel-Pfanne-Rezept ist ein perfektes, einfach zuzubereitendes Gericht, das sich vielfältig variieren und servieren lässt – und das bei maximalem Geschmack und minimalem Aufwand. Guten Appetit!

Leave a Comment