- 1 Paprika, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Mehl
- 200 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
Für das Kartoffelpüree:
- 700 g Kartoffeln, geschält und gekocht
- 50 g Butter
- 150 ml warme Milch
- Salz nach Geschmack
Wegbeschreibung
Zubereitung der Fleischbällchen:
- In einer großen Rührschüssel Hähnchenhackfleisch, Semmelbrösel, Eier, gehackten Knoblauch, geriebenen Käse, Salz, schwarzen Pfeffer und gehackte Petersilie vermengen. Gut verrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- In einer separaten Pfanne 1 Esslöffel Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel darin goldbraun anbraten. Anschließend die sautierten Zwiebeln zur Hühnermischung geben und gut vermengen.
- Aus der Masse Frikadellen formen. Damit die Masse nicht an den Händen kleben bleibt, diese beim Formen in warmes Wasser tauchen.
Fleischbällchen zubereiten: 4. Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. 5. Die Fleischbällchen von beiden Seiten goldbraun und durchgebraten braten. Das dauert etwa 10–12 Minuten. Nach dem Garen die Fleischbällchen beiseite stellen.
Soße zubereiten: 6. In derselben Pfanne die gehackte Paprika 3–4 Minuten anbraten, bis sie weich ist. 7. Gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute dünsten, bis er duftet. 8. 1 TL Mehl über das Gemüse streuen und gut umrühren, bis eine Mehlschwitze entsteht. 9. Unter Rühren nach und nach Hühnerbrühe hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Sobald die Soße glatt ist, die Sahne einfüllen und die Soße leicht köcheln lassen. 10. Die gegarten Fleischbällchen zur Soße geben und 20 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden und die Soße eindickt.
Kartoffelpüree zubereiten: 11. Die gekochten Kartoffeln zu einer glatten, cremigen Masse stampfen. 12. 50 g Butter und 150 ml warme Milch unterrühren und mit Salz abschmecken.
Servieren: 13. Geben Sie großzügig Kartoffelpüree auf jeden Teller. 14. Mit Fleischbällchen und Sahnesauce belegen. Für einen frischen Abschluss mit gehackter Petersilie garnieren.
Serviervorschläge
- Mit gedünstetem Gemüse: Kombinieren Sie dieses Gericht mit gedünsteten grünen Bohnen oder Brokkoli für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Mit geröstetem Gemüse: Geröstete Karotten, Zucchini oder Rosenkohl ergänzen dieses Gericht perfekt.
- Als wohltuendes Abendessen: Mit einer Scheibe knusprigem Brot servieren, das die cremige Sauce aufsaugt.
- Für eine leichtere Variante: Tauschen Sie die Sahne gegen eine leichtere Alternative wie griechischen Joghurt oder fettarme saure Sahne aus und verwenden Sie Blumenkohlpüree anstelle von Kartoffeln.