**Heringe braten**: Beginnt damit, die Heringe von innen und außen mit Salz und Pfeffer zu würzen. Dann die Fische in Mehl wenden, damit sie eine schöne, knusprige Kruste bekommen.
Erhitzt das Pflanzenöl in einer Pfanne und bratet die Heringe darin goldbraun und knusprig. Lasst sie danach auf Küchenpapier abtropfen und stellt sie beiseite.
**Sud zubereiten**: In einem Topf bringt ihr das Wasser zusammen mit dem Essig, den Zwiebelringen, den Lorbeerblättern, Senfkörnern, Pfefferkörnern und dem Zucker zum Kochen.
Lasst den Sud etwa 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die tollen Aromen entfalten können.
**Brathering einlegen**: Nehmt eine tiefe Auflaufform oder ein großes Einmachglas und schichtet die gebratenen Heringe darin. Gießt den heißen Sud samt den Zwiebeln und Gewürzen über die Heringe, sodass sie komplett bedeckt sind. Für das gewisse Extra könnt ihr noch Dillzweige oder Gurkenscheiben hinzufügen.
**Ziehen lassen**: Lasst den eingelegten Brathering abkühlen und deckt ihn dann ab. Stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank, damit die Aromen richtig schön durchziehen können.
**Servieren**: Am nächsten Tag ist es endlich soweit! Nehmt den eingelegten Brathering aus dem Sud und serviert ihn direkt – am besten zu Bratkartoffeln oder einem frischen Bauernbrot. Guten Appetit!
Lasst es euch schmecken und denkt daran, dieses Rezept mit Freunden zu teilen!
