Hasselback-Kartoffeln mit Knoblauch: Eine knusprige, aromatische Beilage

Hasselback-Kartoffeln, benannt nach dem Restaurant Hasselbacken in Stockholm, Schweden, wurden erstmals in den 1950er Jahren eingeführt. Das Gericht erfreute sich großer Beliebtheit aufgrund seiner auffälligen Optik und der wunderbaren Textur, die durch das dünne Schneiden der Kartoffeln entsteht, sodass Knoblauch, Butter und Gewürze in jeden Schnitt einziehen können. Die Technik, die Kartoffeln vor dem Backen nach der Hälfte der Garzeit zu schneiden, soll von der traditionellen schwedischen Methode der Bratkartoffelzubereitung inspiriert sein und wurde schnell zu einem weltweit beliebten Rezept.

Leave a Comment