Mischen Sie in einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Roggenmehl zusammen. Fügen Sie das Salz hinzu und vermengen Sie alles gut miteinander.
In einer separaten Schüssel zerbröseln Sie die Hefe und geben den Zucker dazu. Gießen Sie etwa 150ml des lauwarmen Wassers dazu und verrühren Sie alles, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte der Mehlmischung und gießen Sie die aufgelöste Hefe hinein. Geben Sie zusätzlich den Essig und das Sonnenblumenöl dazu.
Beginnen Sie, die Zutaten zu vermischen, und gießen Sie nach und nach das restliche lauwarme Wasser dazu. Kneten Sie den Teig für etwa 10 Minuten, bis er geschmeidig ist und nicht mehr an den Händen klebt.
Bedecken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 2 Stunden gehen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
Nach der Gehzeit den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Laib formen. Legen Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad Celsius vor. Stellen Sie eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Backofens, um Dampf zu erzeugen.
Backen Sie das Brot im vorgeheizten Backofen für etwa 45 Minuten. Wenn das Brot fertig ist, klopft es hohl, wenn man auf die Unterseite klopft.
Lassen Sie das Brot auf einem Gitter vollständig auskühlen, bevor Sie es anschneiden. Guten Appetit!
