Hausgemachte Donuts ohne Donut-Form


Hefe aktivieren:

Milch lauwarm erwärmen.
1 TL Zucker und Hefe darin auflösen.
Teig zubereiten:

Mehl, Backpulver, Salz, restlichen Zucker und Vanillezucker mischen.
In der Mitte eine Mulde formen.
Butter, Ei, Eigelbe und Hefemilch hineingeben.
Zu einem elastischen Teig kneten (8–10 Minuten).
Teig ruhen lassen:

Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Donuts formen:

Teig 1 cm dick ausrollen.
Mit einem Glas (10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
Mit einer Spritztülle Löcher in die Mitte stechen.
Donuts frittieren:

Öl auf 180 °C erhitzen.
Teiglinge von beiden Seiten ca. 4 Minuten ausbacken.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Glasur herstellen:

Puderzucker und Milch klümpchenfrei verrühren.
Nach Wunsch einfärben.
Verzieren:

Abgekühlte Donuts mit Glasur bestreichen.
Mit Zuckerstreuseln, Schokoladensplittern oder Nüssen dekorieren.

Leave a Comment