Hausgemachte Falafel

F: Kann ich Falafel ohne Eier zubereiten? A: Ja! Wenn du Veganer bist oder keine Eier verwenden möchtest, kannst du die Eier durch Leinsamenmehl oder Chiasamen ersetzen (vermische 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser und lasse die Mischung einige Minuten ruhen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht). Alternativ kannst du etwas mehr Semmelbrösel hinzufügen, um die Mischung besser zu binden.

F: Kann ich Falafel backen, anstatt sie zu frittieren? A: Auf jeden Fall! Wenn du deine Falafel lieber backen statt frittieren möchtest, heize deinen Backofen auf 190 °C vor und lege die geformten Falafel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie etwa 20–25 Minuten lang und wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

F: Wie kann ich übrig gebliebene Falafel aufbewahren? A: Übrig gebliebene Falafel können bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie sie entweder in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen oder im Backofen bei 175 °C (350 °F) etwa 10 Minuten backen. Sie können die Falafel auch einfrieren – frieren Sie sie einfach in einer Lage ein und geben Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. Sie können gefroren im Backofen aufgewärmt werden.

Tipps zur Herstellung:

  • Verwenden Sie getrocknete Kichererbsen: Kichererbsen aus der Dose funktionieren zwar gut, aber die Verwendung von getrockneten Kichererbsen (über Nacht eingeweicht) ergibt eine festere, weniger wässrige Konsistenz, wodurch sich die Falafel leichter formen und frittieren lassen.
  • Nicht zu lange verarbeiten: Falafel schmecken am besten, wenn die Mischung noch etwas Struktur hat. Verarbeiten Sie sie daher nicht zu lange in der Küchenmaschine. Eine stückige Mischung verleiht den Falafeln einen angenehmeren Biss.
  • Nach Geschmack würzen: Wenn Sie Ihre Falafel etwas schärfer mögen, erhöhen Sie die Menge an Cayennepfeffer. Wenn Sie sie etwas würziger mögen, geben Sie mehr frische Petersilie oder sogar Koriander hinzu.

Aufbewahrungstipps:

  • Kühlung: Bewahren Sie übrig gebliebene Falafel bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben lecker, verlieren aber möglicherweise etwas an Knusprigkeit.
  • Einfrieren: Falafel auf einem Backblech in einer einzigen Schicht einfrieren und nach dem Festwerden in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter geben. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen gefroren backen oder frittieren.

Abschluss:

Mit selbstgemachten Falafeln genießen Sie ein authentisches und aromatisches Gericht, das zu jedem Anlass passt. Dank ihrer reichen Geschichte, ihrer Vielseitigkeit und ihren lebendigen Aromen sind Falafel ein zeitloser Klassiker, der Menschen zusammenbringt. Ob Sie eine Dinnerparty veranstalten, ein entspanntes Essen genießen oder einfach nur einen gesunden, leckeren Snack suchen – diese knusprigen Falafel werden Sie nie enttäuschen.

Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie aromatische, leichte und dennoch sättigende Falafel, die bei jedem, der sie probiert, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Also, sammeln Sie Ihre Zutaten, fangen Sie an zu kochen und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einer Portion selbstgemachter Falafel, die perfekt für jede Jahreszeit ist!

Leave a Comment