Hausgemachter deutscher Schokoladenkuchen

ANWEISUNGEN :

  1. Schokoladenkuchen zubereiten : Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten und bemehlen Sie drei runde Kuchenformen (23 cm) oder legen Sie sie zum leichteren Herausnehmen mit Backpapier aus.
  2. Trockene Zutaten mischen : In einer großen Rührschüssel das Allzweckmehl, den Kristallzucker, den braunen Zucker, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
  3. Flüssige Zutaten vermischen : In einer separaten Schüssel Buttermilch, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt glatt rühren.
  4. Nasse und trockene Zutaten vermischen : Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nach und nach das heiße Wasser hinzufügen und verrühren, bis der Teig glatt und gut vermischt ist.
  5. Den Kuchen backen : Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen verteilen. Die Formen leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
  6. Kokos-Pekannuss-Zuckerguss zubereiten : Kondensmilch, Kristallzucker, Eigelb und Butter in einem mittelgroßen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 10–12 Minuten kochen lassen, bis die Mischung eindickt und die Rückseite eines Löffels bedeckt. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt, Kokosraspeln und gehackte Pekannüsse unterrühren.
  7. Den Kuchen zusammensetzen : Sobald die Kuchen vollständig abgekühlt sind, legen Sie eine Kuchenschicht auf eine Servierplatte oder einen Tortenständer. Verteilen Sie eine Schicht Kokos-Pekannuss-Zuckerguss gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Kuchenschichten und dem Zuckerguss und stapeln Sie sie übereinander.
  8. Dekorieren und Servieren : Mit dem restlichen Zuckerguss die Oberseite und die Seiten des Kuchens bedecken. Für noch mehr Flair können Sie den Kuchen nach Belieben mit Kokosraspeln und Pekannusshälften garnieren. Schneiden Sie den hausgemachten deutschen Schokoladenkuchen in Scheiben und servieren Sie ihn. Genießen Sie die dekadente Kombination aus reichhaltiger Schokolade und nussiger Süße.

REZEPT-TIPPS :

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie im Kuchenteig dunkles Kakaopulver anstelle von normalem Kakaopulver verwenden.
  • Achten Sie darauf, dass Sie das Kokosnuss-Pekannuss-Frosting so lange kochen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat, denn so erhalten Sie ein cremiges und streichfähiges Frosting für den Kuchen.
  • Bewahren Sie übrig gebliebenen Kuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Leave a Comment