Hausgemachter Karamellkuchen

Schritt 4: Nasse und trockene Zutaten vermischen

  1. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit des Mixers auf niedrig. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach in drei Portionen abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung. Beginnen und beenden Sie mit den trockenen Zutaten.
  2. Den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Kuchen sonst zu dicht wird.

Schritt 5: Backen Sie die Kuchenschichten

  1. Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen verteilen. Mit einem Spatel die Oberfläche glattstreichen.
  2. 25–30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  3. Lassen Sie die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Schritt 6: Karamell-Zuckerguss zubereiten

Zubereitung der Karamellbasis:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den braunen Zucker und die Sahne hinzufügen.
  2. Unter ständigem Rühren den Zucker auflösen und die Mischung leicht zu sprudeln beginnt. 2–3 Minuten köcheln lassen.
  3. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie das Karamell etwa 10 Minuten abkühlen.

Den Zuckerguss fertigstellen:

  1. Geben Sie die abgekühlte Karamellmischung in eine Rührschüssel.
  2. Geben Sie nach und nach den Puderzucker hinzu, jeweils eine Tasse, und schlagen Sie die Masse bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie glatt ist.
  3. Vanilleextrakt hinzufügen und weiterrühren, bis der Zuckerguss eine streichfähige Konsistenz erreicht hat. Ist der Zuckerguss zu dick, etwas Sahne hinzufügen, ist er zu dünn, mehr Puderzucker hinzufügen.

Schritt 7: Den Kuchen zusammensetzen

  1. Legen Sie eine Kuchenschicht auf einen Servierteller oder eine Tortenplatte. Verteilen Sie großzügig Zuckerguss darauf.
  2. Legen Sie den zweiten Kuchenboden darauf und achten Sie darauf, dass er eben ist.
  3. Verteilen Sie die restliche Glasur auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens und glätten Sie sie mit einem Winkelspatel oder einem Messer.

Schritt 8: Optionale Garnitur

  • Für einen zusätzlichen Hauch von Genuss können Sie den Kuchen mit zusätzlicher Karamellsauce beträufeln.
  • Für mehr Textur und Geschmack gehackte Pekannüsse oder Meersalzflocken darüberstreuen.

Tipps zum perfekten Karamellkuchen

  1. Verwenden Sie Zutaten mit Zimmertemperatur : Dies sorgt für einen glatteren Teig und eine bessere Einarbeitung.
  2. Lassen Sie sich beim Karamell-Frosting Zeit : Lassen Sie es ausreichend abkühlen, bevor Sie Puderzucker hinzufügen, um ein flüssiges Frosting zu vermeiden.
  3. Vor dem Anschneiden kühlen : Um sauberere Schnitte zu erzielen, kühlen Sie den Kuchen vor dem Servieren 30 Minuten lang.

Genießen Sie Ihren hausgemachten Karamellkuchen

Dein selbstgemachter Karamellkuchen ist jetzt servierfertig! Die saftigen Schichten und der reichhaltige Karamell-Zuckerguss ergeben ein dekadent-köstliches Dessert. Ob mit Freunden und Familie oder alleine – dieser Kuchen ist garantiert ein Hit. Guten Appetit!

Leave a Comment