Erdbeeren zubereiten:
Gewürfelte Erdbeeren mit 2 EL Zucker vermengen und 30 Minuten ziehen lassen, damit der natürliche Saft austreten kann. Milch und Sahne erhitzen:
Sahne, Vollmilch, die Hälfte des Zuckers, Salz und Vanillemark (mit Schote) in einem Topf bei mittlerer Hitze verrühren.
Leicht aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Eigelb temperieren:
Eigelb und restlichen Zucker in einer separaten Schüssel glatt rühren.
Die heiße Milchmischung nach und nach unter ständigem Rühren in die Eigelbe gießen, damit sie nicht gerinnen. Vanillesoße kochen:
Die Vanillesoßenmischung zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen.
Mit einem Holzlöffel ständig rühren, bis die Masse dick genug ist, um die Rückseite des Löffels zu bedecken (77–79 °C auf einem Thermometer). Vanillesoße abkühlen lassen:
Vom Herd nehmen und durch ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel gießen.
Vanilleextrakt einrühren, abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen. Eiscreme zubereiten:
Vanilleschote entfernen und die gekühlte Creme in eine Eismaschine geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers rühren.
In den letzten Minuten des Rührens mazerierte Erdbeeren hinzufügen. Einfrieren und servieren:
In einen luftdichten Behälter umfüllen und 2–4 Stunden einfrieren, bis die Masse fest ist.
Herausnehmen, servieren und diesen himmlischen, selbstgemachten Genuss genießen! Tipps und Variationen: Extra cremig? Für eine reichhaltigere Konsistenz ½ Tasse gesüßte Kondensmilch hinzufügen. Stückig oder geschmeidig? Für ein vollmundiges Aroma die Erdbeeren vor dem Hinzufügen pürieren! Keine Eismaschine? Die Mischung in einer flachen Schale einfrieren und alle 30 Minuten einige Stunden umrühren. Vorbereitungszeit: 15 Min. | Kühlzeit: 4 Std. | Rührzeit: 25 Min. | Gefrierzeit: 2–4 Std. Portionen: 6–8 Dieses selbstgemachte Erdbeer-Vanille-Eis ist der ultimative Sommergenuss – pur, cremig und vollgepackt mit echten Früchten und der besten Vanille!
