Hausgemachtes Fladenbrot mit Butter und Öl

  1. Den Teig zubereiten:

    • Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
    • Nach und nach das Wasser hinzufügen und etwa 3–4 Minuten lang kneten, bis ein mittelharter Teig entsteht.
    • Decken Sie den Teig luftdicht ab und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen, damit sich das Gluten entspannen und die Textur verbessern kann.
  2. Ruhen und Kneten:

    • Nach der ersten Ruhezeit den Teig auf eine ebene Fläche geben und weitere 3–4 Minuten kneten.
    • Der Teig sollte weicher und geschmeidiger werden.
    • Den Teig wieder luftdicht abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Teilen und Formen:

    • Nach der zweiten Ruhezeit sollte der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
    • Den Teig in 8 gleich große Teile teilen und jedes Stück zu einer Kugel rollen.
    • Damit der Teig weich und geschmeidig bleibt, verwenden Sie in diesem Stadium kein Mehl.
  4. Rollen und schneiden:

    • Nehmen Sie die erste Teigkugel und rollen Sie sie der Länge nach aus. Verwenden Sie dabei etwas Mehl, damit sie nicht kleben bleibt.
    • Den Teig mit einem Roulette-Ausstecher sehr dünn ausstechen. Je dünner der Teig, desto besser das Endergebnis.
    • Den gesamten ausgerollten Teig großzügig mit einer Mischung aus geschmolzener Butter und Öl (150 Gramm Butter und 100 ml Öl) bestreichen.
  5. Den Teig zusammensetzen:

    • Setzen Sie den Teig vorsichtig wie im Anleitungsvideo gezeigt zusammen (oder falten und drücken Sie den Teig vorsichtig in Schichten, wenn Sie kein Video verwenden).
    • Legen Sie den geformten Teig beiseite und wiederholen Sie dies für die restlichen Teigbällchen.
  6. Nochmal ausruhen:

    • Decken Sie den vorbereiteten Teig ab und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen, damit er sich vor dem Backen entspannen kann.
  7. Kochen:

    • Nach 15 Minuten den Teig leicht andrücken und noch etwas weiter ausbreiten.
    • Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze.
    • Legen Sie den Teig vorsichtig in die Pfanne und backen Sie ihn. Drehen Sie den Teig dabei ständig um, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
    • Drehen Sie den Teig häufig um, um rohe Stellen zu vermeiden und sicherzustellen, dass er gleichmäßig durchgebacken wird.
  8. Aufschlag:

    • Sobald das Fladenbrot goldbraun und knusprig ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und legen Sie es zum Abkühlen beiseite.
    • Servieren Sie das Brot warm und genießen Sie es zu Ihrem Lieblingsessen oder als Snack.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie das Fladenbrot heiß mit einem Klecks Joghurt oder einem Spritzer Honig für einen köstlichen, leichten Snack.
  • Kombinieren Sie es mit einer Tasse heißen Tee oder Kaffee für eine köstliche Ergänzung zu Ihrem Frühstück oder Nachmittagstee.
  • Genießen Sie es mit frischem Obst oder einem einfachen grünen Salat als Beilage und kreieren Sie eine leichte, sättigende Mahlzeit.
  • Verwenden Sie das Fladenbrot, um Dips wie Hummus, Baba Ganoush oder Tzatziki für eine perfekte Vorspeise aufzusaugen.

Kochtipps

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment