Hausgemachtes Leinsamenbrot mit weicher Butterkruste

  1. Backofen vorheizen:

    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (355 °F) vor. Dadurch wird sichergestellt, dass der Eierauflauf gleichmäßig gart und eine goldbraune Oberfläche bekommt.
    • Fetten Sie eine Auflaufform mit etwas Pflanzenöl ein, damit der Eierauflauf nicht kleben bleibt. Sie können die Form auch mit Backpapier auslegen, um die Reinigung zu erleichtern.
  2. Den Teig zubereiten:

    • In einer großen Rührschüssel Eier, Pflanzenöl und Milch verquirlen, bis eine glatte und gleichmäßige Masse entsteht.
    • Mehl und Backpulver nach und nach unter ständigem Rühren zur Eiermasse geben, bis eine glatte Masse entsteht. Das verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine lockere, luftige Konsistenz.
    • Den Teig mit Meersalz, gemahlenem schwarzen Pfeffer, getrocknetem Oregano und getrocknetem, edelsüßem Paprikapulver abschmecken. Die Gewürzmenge nach Belieben anpassen. Gut verrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
  3. Gemüse vorbereiten:

    • Den Lauchstängel in kleine Stücke schneiden.
    • Reiben Sie die Karotte mit einer Vierkantreibe.
    • Die süße rote Paprika in kleine Stücke schneiden.
    • Die Kartoffeln schälen und mit einer Vierkantreibe reiben.
    • Den Spinat und die Petersilie klein schneiden.
  4. Zutaten kombinieren:

    • Das vorbereitete Gemüse (Lauch, Karotte, Paprika, Kartoffeln, Spinat und Petersilie) zur Eiermischung geben.
    • Gründlich mischen, bis das gesamte Gemüse gleichmäßig im Teig verteilt ist.
    • Den geriebenen Mozzarella unterrühren und gleichmäßig verteilen. Dadurch bilden sich im gesamten Eierauflauf kleine Taschen mit geschmolzenem Käse.
  5. Backen:

    • Die Gemüse-Ei-Mischung in die gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
    • Im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Das zeigt an, dass der Eierauflauf durchgebacken ist.
  6. Aufschlag:

    • Nehmen Sie den Eierauflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Schneiden und Servieren etwas abkühlen. Dadurch wird der Eierauflauf fest und lässt sich leichter schneiden.

Serviervorschläge:

  • Warm servieren und nach Belieben mit zusätzlicher gehackter Petersilie garnieren.
  • Kombinieren Sie es mit einem Beilagensalat oder etwas knusprigem Brot für eine komplette Mahlzeit.
  • Mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt servieren .
  • Genießen Sie es als leichtes Mittagessen oder Brunch.
  • Mit frischem Obst servieren.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion, basierend auf 6 Portionen):

  • Kalorien: 250-350
  • Eiweiß: 15-20 g
  • Fett: 15-20g
  • Kohlenhydrate: 15-20 g
  • Ballaststoffe: 3-5 g

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment