Es gibt nichts Schöneres als ein sauberes und wohlriechendes Zuhause. Doch manchmal bleibt selbst nach gründlicher Reinigung aller Oberflächen in Küche oder Bad ein unangenehmer Geruch zurück.
In den meisten Fällen wird dieser üble Geruch durch Ablagerungen im Abfluss des Waschbeckens verursacht , die manchmal so groß sind, dass sie die Rohre verstopfen und das Wasser am Abfließen hindern.
Glücklicherweise können in weniger schwerwiegenden Fällen einige einfache Tricks angewendet werden, mit denen sich nicht nur Verstopfungen in Abflüssen und Rohren lösen , sondern auch unangenehme Gerüche in nur wenigen Minuten beseitigen lassen.
Nachfolgend schlagen wir einen effektiven Heimwerkertrick vor, mit dem Sie Ihre Abflüsse und Rohre schnell und einfach sauber halten können, ohne Chemikalien zu verwenden oder einen Klempner zu rufen.
Sie benötigen:
- Ein halbes Glas Backpulver
- Ein halbes Glas Essig
Schütte das Natron in die Spüle und achte darauf, dass ein guter Teil davon in den Abfluss gelangt. Gib anschließend den Essig hinzu, der beim Kontakt mit dem Natron sprudelt.
An dieser Stelle können Sie die Gelegenheit nutzen und die Innenflächen der Spüle mit einem Schwamm reinigen: Die Kombination aus Essig und Natron löst sehr effektiv Schmutz, desinfiziert und bringt das Metall zum Glänzen.
Gießen Sie nach etwa 5 Minuten reichlich heißes Wasser in die Spüle, um alle Rückstände und unangenehmen Gerüche abzuspülen und zu entfernen.
Um zu verhindern, dass sich Speisereste oder andere Ablagerungen im Abfluss Ihrer Spüle ansammeln, empfehlen wir Ihnen, diesen Trick regelmäßig anzuwenden, ohne zu warten, bis sich ein unangenehmer Geruch bildet oder, noch schlimmer, bis der Abfluss verstopft.
Mit diesem Trick können wir den unangenehmen Gerüchen aus dem Waschbecken zu Hause eine wirksame und umweltfreundliche Lösung entgegensetzen.