Helles und erfrischendes Rezept für Limoncello-Tiramisu ohne Backen

Zutaten
FÜR ZITRONENCURD
2 EIER
2 EIGELB
120 G (1/2 TASSE)
ZUCKER 1 ZITRONE (SAFT)
80 G (1/4 TASSE) BUTTER
FÜR TIRAMISU
3 EIER
80 G (1/2 TASSE) ZUCKER
240 G (1 TASSE) MASCARPONE
360 ML (1 1/2 TASSEN) SCHLAGSAHNE
VANILLEEXTRAKT
240 ML (1 TASSE) LIMONCELLO
32 STÜCKE LÖFFELKNÖPFE
Zubereitung von Limoncello-Tiramisu

Schritt 1
: Eier, Eigelb, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei schwacher Hitze verquirlen, bis die Masse dickflüssig ist. Vom Herd nehmen und nach und nach Butter einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 2
: Eier und Zucker im Wasserbad schaumig schlagen. Vom Herd nehmen und Mascarpone unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 3
: Schlagen Sie in einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Vanilleextrakt, bis sich steife Spitzen bilden.

Schritt 4:
Die Schlagsahne mit einem Spatel vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis sie gut vermischt ist.

Schritt 5:
Tauchen Sie jeden Löffelbiskuit kurz in den Limoncello, sodass beide Seiten bedeckt sind, ohne ihn zu übersättigen.

Schritt 6
Den Boden der Form mit der Hälfte der eingeweichten Löffelbiskuits auslegen. Die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 7:
Eine weitere Schicht eingeweichter Löffelbiskuits darauflegen und mit der restlichen Mascarponecreme bedecken.

Schritt 8:
Die abgekühlte Zitronencreme darauf spritzen oder löffeln und mit einem Spatel glatt streichen.

Schritt 9:
Stellen Sie das Tiramisù mindestens 6 Stunden, vorzugsweise über Nacht, in den Kühlschrank, damit es fest wird.

In Scheiben schneiden, mit Schlagsahne und Zitronenscheiben garnieren und genießen!

Leave a Comment