Rotkraut zubereiten: In einem großen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Zwiebel und Apfel hinzufügen und kurz anschwitzen, bis sie leicht weich sind. Das geschnittene Rotkraut, Apfelessig, Zimt und Gewürznelken dazugeben. Mit etwas Wasser auffüllen und die Mischung bei niedriger Hitze 30–40 Minuten köcheln lassen, bis das Kraut weich ist. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ofenknödel zubereiten: Butter in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel goldbraun anbraten. In einer großen Schüssel das Knödelbrot mit den Eiern, der Milch, Salz und Muskatnuss vermengen. Die angebratenen Zwiebeln unterheben und die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis die Knödel goldbraun sind.
Pilz-Maronen-Ragout zubereiten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, dann die gewürfelten Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch anbraten, bis sie duften. Champignons und Maronen hinzufügen und etwa 10 Minuten goldbraun braten. Thymian und Paprikapulver, sowie Salz und Pfeffer einstreuen. Gemüsebrühe und Sahne dazugießen und 10–15 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Zum Schluss mit Sojasauce abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
