Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
Bereiten Sie die Paprikaschoten vor, indem Sie die Spitzen abschneiden und die Kerne entfernen. Beiseite legen.
Kartoffeln kochen:
Die gewürfelten Kartoffeln in Salzwasser etwa 15–20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Die Kartoffeln abgießen und mit Butter und Milch glatt stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Abkühlen beiseitestellen.
Auberginenfüllung zubereiten:
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze.
Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
Die gewürfelte Aubergine hinzufügen und braten, bis sie weich und gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Füllungen kombinieren:
Kartoffelpüree und Auberginenmischung verrühren. Gehackten Dill und die Hälfte des geriebenen Mozzarellas unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Paprika füllen:
Geben Sie die Füllung mit einem Löffel in jede vorbereitete Paprika, drücken Sie sie fest und achten Sie darauf, dass sie den Raum vollständig ausfüllt.
Legen Sie die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform, in der sie aufrecht stehen.
Backen:
Belegen Sie jede gefüllte Paprika mit dem restlichen Mozzarella.
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie das Gericht weitere 10–15 Minuten oder bis die Paprika weich sind und der Käse oben Blasen wirft und leicht goldbraun ist.
Portion:
Nehmen Sie die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.
Serviervorschläge:
Für eine komplette Mahlzeit mit einem frischen grünen Salat servieren.
Für mehr Textur passen knuspriges Brot oder Knoblauchbrot dazu.
Genießen Sie es mit einer Beilage aus geröstetem Gemüse für zusätzliche Nährstoffe.