Zwiebel kochen: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 3–5 Minuten kochen, bis sie weich ist.
Karotten und Paprika hinzufügen: Die gehackten Karotten hinzufügen, salzen und weitere 3–5 Minuten kochen. Dann die gelben, grünen und roten Paprika hinzufügen. Gut umrühren.
Gemüse köcheln lassen: Mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen.
Kartoffeln und Wasser hinzufügen: Die gehackten Kartoffeln und 1,2 Liter (6 Tassen) Wasser hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen.
Kräuter vorbereiten: Minze und Petersilie fein hacken.
Gewürze hinzufügen: Geben Sie mehr Salz, schwarzen Pfeffer, gehackte Minze und Petersilie in den Topf.
Eiermischung zubereiten: Eier und Joghurt in einer Schüssel gut verrühren. Beiseite stellen.
Fadennudeln hinzufügen: Die Fadennudeln zur Suppe geben, abdecken und bei mittlerer Hitze 12 Minuten kochen lassen. Bei Bedarf noch 2 Gläser Wasser (ca. 500 ml) hinzufügen.
Suppe fertigstellen: Bei Bedarf Brühe hinzufügen und die Eiermischung langsam unterrühren. Gut verrühren und noch einige Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist.
Für die Parmesantoasts:
Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) vor.
Toast zubereiten: In einer kleinen Schüssel Salz, Kräuter der Provence, geräuchertes Paprikapulver und Knoblauchpulver vermischen. Brotscheiben mit Olivenöl bestreichen, mit der Gewürzmischung bestreuen und mit geriebenem Parmesan bestreuen .
Toast backen: Die Brotscheiben auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 10–15 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Gemüsesuppe heiß mit knusprigen Parmesantoasts.
Für zusätzlichen Geschmack mit zusätzlichen frischen Kräutern garnieren.
Kochtipps
Achten Sie darauf, die Suppe gelegentlich umzurühren, damit das Gemüse nicht am Topfboden ansetzt.
Für zusätzliches Eiweiß können Sie der Suppe Bohnen oder Linsen hinzufügen.
Ernährungsvorteile
Diese Suppe ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen aus der Vielfalt des Gemüses.
Eier und Joghurt verleihen der Suppe Eiweiß und Cremigkeit.
Parmesantoast sorgt für einen leckeren Crunch und zusätzliches Kalzium.
Ernährungsinformationen
Dieses Rezept ist vegetarisch.
Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Brot für die Toasts und Fadennudeln.
Lagerung
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze und geben Sie die Toasts vor dem Servieren in den Ofen oder Toaster.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Es ist eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit, die perfekt für jede Jahreszeit ist.
Die Kombination aus frischem Gemüse und Kräutern macht es sowohl gesund als auch schmackhaft.
Parmesantoast verleiht der Mahlzeit einen herrlich knusprigen und käsigen Geschmack.