Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Kartoffeln hinzufügen und ca. 10–12 Minuten braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprika abschmecken.
Eiermischung zubereiten: 3. Eier, Salz, schwarzen Pfeffer und roten Pfeffer oder Paprika in einer separaten Schüssel verquirlen. 4. Gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Knoblauch und Thymian unterrühren.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten: 5. Butter und gewürfelte Zwiebeln in derselben Pfanne erhitzen. 3–4 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute unter Rühren anbraten, damit das Aroma freigesetzt wird.
Kombinieren und kochen: 6. Die gekochten Kartoffeln mit Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben. Umrühren. 7. Die Eiermischung über die Kartoffeln gießen und darauf achten, dass das Gemüse gleichmäßig mit Eiern bedeckt ist. 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Ränder fest werden.
Zubereitung der cremigen Sauce: 8. Mehl und Sahne in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Die Mischung über die Eier und das Gemüse in der Pfanne gießen. 9. Mozzarella und Parmesan darüberstreuen.
Frittata backen: 10. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen und backen Sie sie 10–12 Minuten lang, bis die Frittata in der Mitte fest und oben goldbraun ist. Wenn Sie eine festere Frittata bevorzugen, können Sie sie weitere 5 Minuten im Ofen lassen.
Servieren: 11. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und warm servieren, nach Belieben mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln oder frischen Kräutern garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 220 kcal
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 15g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 4 g
- Natrium: 350 mg
Die Ursprünge und die Popularität von Frittatas
Die Frittata, ein italienisches Gericht, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Das Wort „Frittata“ leitet sich vom italienischen Verb „friggere“ ab, was „braten“ bedeutet. Ursprünglich ein Gericht aus übrig gebliebenen Zutaten, war die Frittata eine Möglichkeit, Gemüse, Fleisch und Käse zu verwerten, alles kombiniert in einer einfachen Eierbasis. Sie unterscheidet sich von einem Omelett dadurch, dass die Zutaten vor dem Kochen unter die Eier gemischt und nicht untergehoben werden. Frittatas erfreuten sich in ganz Italien und darüber hinaus großer Beliebtheit aufgrund ihrer Vielseitigkeit, einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Zutaten zu verarbeiten.