VORBEREITUNG:
1. Schritt
Geben Sie etwas Olivenöl in einen großen Topf und kochen Sie es bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Rindfleischstücke hinzu und braten Sie sie weiter, bis sie auf beiden Seiten eine braune Kruste gebildet haben. Der Geschmack der Suppe wird durch diesen Schritt verbessert.
2. Schritt
Den gehackten Knoblauch zusammen mit der gehackten Zwiebel, den Karottenscheiben und dem gehackten Sellerie in den Topf geben. Das Gemüse etwa fünf Minuten anbraten, bis es eine etwas weichere Konsistenz und ein aromatisches Aroma hat.
3. Schritt
Die Rinderbrühe zusammen mit der Perlgraupen hinzugeben. Gut umrühren, damit alles gut vermischt ist. Lorbeerblätter, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Rühren Sie die Mischung um, um sicherzustellen, dass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Die Suppe vor dem Servieren zum Köcheln bringen.
4. Schritt
Sobald die Suppe kocht, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie die Suppe etwa eineinhalb bis zwei Stunden köcheln, bis das Fleisch weich und die Gerste bissfest ist.
5. Schritt
Bei Bedarf nach Geschmacksprobe die Brühe zusätzlich mit Pfeffer und Salz würzen. Die Lorbeerblätter aus der Dose nehmen und wegwerfen.
6. Schritt
Geben Sie etwas von der dampfenden Rindfleisch-Gersten-Suppe in die einzelnen Schüsseln. Für einen Farbtupfer und zusätzliche Frische eignet sich gehackte frische Petersilie hervorragend als Garnitur. Servieren Sie die Suppe kochend heiß mit knusprigem Brot oder einer Beilage Ihrer Wahl.