Herzhafter Blätterteig mit Schinken, Käse und Tomaten

  1. Blätterteig zubereiten:

    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
    • Den Teig dünn mit Senf bestreichen.
    • Schinken und Käse in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
    • Die Tomaten in Scheiben schneiden und über Schinken und Käse schichten.
    • Mit gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und geriebenen Parmesan darüber streuen.
  2. Zubereitung der Soße:

    • 20–30 g Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
    • 2 Esslöffel Mehl hinzufügen und 1–2 Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis eine Mehlschwitze entsteht.
    • Langsam 100 ml Sahne hinzufügen und glatt rühren.
    • Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Oregano würzen. Die Sauce 3–4 Minuten köcheln lassen und eindicken.
    • Beiseite legen.
  3. Den Teig zusammensetzen:

    • Sobald der Blätterteig mit Schinken, Käse und Tomaten belegt ist, bestreichen Sie die Ränder des Teigs mit dem geschlagenen Ei, um ihm eine goldene Oberfläche zu verleihen.
    • Gießen Sie die Soße über den Teig, bevor Sie ihn in den Ofen schieben.
  4. Backen:

    • Backen Sie den Blätterteig 25–30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
  5. Aufschlag:

    • Nach dem Backen den Blätterteig aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • In Scheiben schneiden und mit einer Prise geriebenem Hartkäse und frischen Gurkenscheiben als erfrischenden Crunch servieren.
    • Nach Belieben mit zusätzlichem Oregano garnieren.

Serviervorschläge:

  • Zum Abschluss der Mahlzeit servieren Sie es mit einem frischen grünen Salat oder einer Beilage aus geröstetem Gemüse.
  • Kombinieren Sie es mit einem leichten Weißwein oder Mineralwasser für ein erfrischendes Getränk.
  • Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend als Vorspeise für eine Party oder Zusammenkunft.

Kochtipps:

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie dem fertigen Gericht einen Spritzer Balsamico-Essig oder scharfe Soße hinzufügen.
  • Sie können jeden beliebigen Käse verwenden, aber eine Kombination aus Weichkäse und würzigem Käse (wie Mozzarella und Parmesan) funktioniert besonders gut.
  • Für eine knusprigere Kruste backen Sie den Teig auf einem vorgeheizten Backstein oder Backblech.
  • Sie können die Füllung gerne mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika, Spinat oder Oliven individuell gestalten.

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 20g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Natrium: 600 mg

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment