Serviervorschläge:
- Mit frischem Salat oder gedünstetem Gemüse servieren.
- Kombinieren Sie es mit Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln für eine komplette Mahlzeit.
- Genießen Sie es als Vorspeise oder Hauptgericht mit einer würzigen Dip-Sauce.
- Für eine lebendige Note mit frischem Dill oder Petersilie garnieren.
- Dazu passt ein Glas Weißwein oder Mineralwasser.
Kochtipps:
- Stellen Sie sicher, dass das Hackfleisch gründlich gewürzt ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Lassen Sie die Füllung etwas abkühlen, bevor Sie sie zum Blätterteig geben, damit sie nicht zu matschig wird.
- Schneiden Sie mit einem scharfen Messer saubere Scheiben aus dem Teig.
- Für extra Knusprigkeit backen Sie den Teig die ersten 10 Minuten auf der unteren Schiene des Ofens.
- Passen Sie die Füllung an, indem Sie anderes Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen.
Ernährungsvorteile:
- Hackfleisch: Eine gute Proteinquelle und wichtige Mineralien.
- Gemüse: Liefert Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.
- Käse: Fügt Kalzium und Protein hinzu.
- Blätterteig: Bietet Energie aus Kohlenhydraten und Fetten und macht dieses Gericht zu einem sättigenden Gericht.
Ernährungsinformationen:
- Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.
- Nicht geeignet für eine vegane oder glutenfreie Ernährung ohne Ersatz.
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 350
- Eiweiß: 18 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 22 g
- Ballaststoffe: 2 g
Lagerung:
- Kühlschrank : Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tagein einem luftdichten Behälter auf.
- Gefrierschrank: Gebackene Portionen bis zu 1 Monat einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und wieder aufwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Perfekt für die Unterhaltung von Gästen dank beeindruckender Präsentation.
- Vereint die Reichhaltigkeit von Fleisch und Käse mit der Blättrigkeit von Blätterteig.
- Einfach mit Ihrem Lieblingsgemüse oder Ihren Lieblingsgewürzen zu verfeinern.
- Ein herzhaftes Gericht, das zu jeder Tageszeit passt.
- Die würzige Sauce verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote, die es perfekt ergänzt.
Fazit: Dieser gefüllte Blätterteigauflauf ist ein köstliches Gericht, das einfach zuzubereiten und dennoch voller Geschmack ist. Ob für einen besonderen Anlass oder ein gemütliches Familienessen – dieses Rezept wird jeden nach einem zweiten Stück verlangen lassen. Genießen Sie die perfekte Balance aus knusprigem Teig und herzhafter Füllung!