Himmlische Gebäckquadrate mit Cremefüllung: Ein köstlicher Dessertgenuss

Schritt 4: Temperieren Sie die Eier

In einer kleinen Schüssel die Eigelbe leicht verquirlen.

Sobald die Milchmischung eindickt, gießen Sie unter ständigem Rühren langsam eine kleine Menge (etwa ½ Tasse) in die Eigelbe – dies temperiert die Eier und verhindert, dass sie verrühren.

Anschließend die temperierte Eigelbmischung unter ständigem Rühren zurück in den Kochtopf geben.

Schritt 5: Die Konditorcreme fertigstellen

Kochen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze weitere 2–3 Minuten, bis sie weiter eindickt und eine puddingartige Konsistenz erreicht.

Nehmen Sie den Topf vom Herd. Rühren Sie Butter und Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt und glatt ist.

Geben Sie die Konditorencreme in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, die Sie direkt auf die Oberfläche drücken, um die Bildung einer Haut zu verhindern, und stellen Sie sie mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank , bis sie vollständig abgekühlt ist.


Zusammensetzen der Teigquadrate

Schritt 6: Den Teig füllen

Sobald die Teigquadrate abgekühlt und die Cremefüllung gekühlt ist, ist es Zeit zum Zusammensetzen!

Schneiden Sie jedes Teigquadrat horizontal in zwei Hälften, als würden Sie ein Sandwich öffnen.

Spritzen oder löffeln Sie eine großzügige Menge Konditorencreme auf die untere Hälfte jedes Quadrats und legen Sie dann die obere Hälfte vorsichtig über die Creme.

Schritt 7: Letzter Schliff

Die Oberseite großzügig mit Puderzucker bestäuben. Für einen noch besseren Look können Sie mit ein paar frischen Beeren oder etwas geschmolzener Schokolade garnieren.

Sofort servieren oder vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.


Tipps für den Erfolg

  • Blätterteig richtig auftauen : Über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur für ca. 30–40 Minuten auftauen lassen. Er darf nicht zu weich werden, sonst lässt er sich nur schwer verarbeiten.
  • Behalten Sie die Sahne im Auge : Rühren Sie während der Zubereitung der Füllung ständig, um Klumpen und Anbrennen zu vermeiden.
  • Vorbereiten : Sie können die Teigquadrate backen und die Creme einen Tag im Voraus zubereiten und sie dann kurz vor dem Servieren zusammensetzen, um die ultimative Frische zu erzielen.
  • Extra-Aromen : Geben Sie der Creme einen Hauch Mandelextrakt oder der Füllung eine Schicht Marmelade hinzu, um ihr eine fruchtige Note zu verleihen.

Abschließende Gedanken

Himmlische, mit Creme gefüllte Gebäckquadrate sind ein Fest der Texturen und Aromen – knuspriger, buttriger Teig trifft auf samtige, reichhaltige Creme – eine unwiderstehliche Kombination. Mit etwas Geduld und Sorgfalt zaubern Sie ein Dessert, das umwerfend aussieht und noch besser schmeckt. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder sich einfach selbst zu verwöhnen – diese Gebäckquadrate werden garantiert zu einem Favoriten in Ihrem Backrepertoire.

Leave a Comment