- Hoher Blutzuckerspiegel nur morgens (Nüchternglukose)
- Normaler oder niedriger Blutzucker vor dem Schlafengehen
- Gefühl der Trägheit, des Durstes oder der Benommenheit beim Aufwachen
- Trockener Mund oder Kopfschmerzen am Morgen
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel auch nach einem leichten oder kohlenhydratfreien Abendessen vor dem Frühstück ansteigt, könnte das Dawn-Phänomen die Ursache sein.
🩺 So erkennen Sie, ob es sich um das Dawn-Phänomen handelt
Die beste Möglichkeit zur Bestätigung besteht darin, Ihren Blutzucker zu verschiedenen Zeitpunkten zu überwachen:
- Vor dem Schlafengehen
- Gegen 3:00 Uhr
- Wenn du aufwachst
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel zwischen 3 Uhr morgens und dem Aufwachen ansteigt, ist das ein starkes Anzeichen für das Dawn-Phänomen.
✅ Tipps zur Kontrolle eines hohen Blutzuckerspiegels am Morgen
Hier sind einige Möglichkeiten, morgendliche Spitzen zu reduzieren oder zu verhindern:
- Passen Sie Ihr Abendessen an: Vermeiden Sie schwere Kohlenhydrate spät abends. Versuchen Sie ein ausgewogenes Abendessen mit Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
- Snack am späten Abend: Manche Menschen suchen vor dem Schlafengehen nach einem kleinen proteinreichen Snack (wie griechischem Joghurt oder einem gekochten Ei), um ihren Blutzuckerspiegel über Nacht zu regulieren.
- Treiben Sie regelmäßig Sport: Tägliche Bewegung erhöht die Insulinempfindlichkeit. Versuchen Sie, nach dem Abendessen spazieren zu gehen.
- Besprechen Sie Ihre Medikamenteneinnahme mit Ihrem Arzt. Möglicherweise müssen Sie den Zeitpunkt oder die Dosierung Ihres Insulins oder Ihrer oralen Medikamente anpassen.]
- Besser schlafen: Schlechter Schlaf erhöht den Cortisolspiegel, was den Dawn-Effekt schwächen kann.
- Vermeiden Sie Bildschirmzeit bis spät in die Nacht: Blaues Licht beeinflusst Melatonin und zirkadiane Hormone und beeinflusst Ihren Blutzuckerspiegel.
📌 Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel morgens häufig zu hoch ist, sollten Sie ihn nicht vernachlässigen. Langfristig erhöhter Nüchternblutzucker kann das Risiko für Komplikationen wie Herzerkrankungen, Nervenschäden und Sehstörungen erhöhen. Ein Arzt kann Ihnen helfen, Ihren Diabetes-Behandlungsplan anzupassen oder zusätzliche Tests durchzuführen.
🔚 Abschließende Gedanken
Das Morgenphänomen ist ein natürlicher, aber frustrierender Aspekt der Diabetesbehandlung. Die gute Nachricht? Mit ein paar strategischen Änderungen Ihres Lebensstils und der richtigen Unterstützung können Sie die Auswirkungen abschwächen und gesünder in den Morgen starten.