Mit der Zeit können unsere Kissen vergilben und Flecken bekommen, obwohl sie durch Kissenbezüge geschützt sind. Nächtlicher Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Schweiß, die durch den Stoff sickern, kann zur Ansammlung von Staub, Fett, abgestorbenen Hautzellen oder sogar Milben führen. Für Allergiker ist ein sauberes Kissen unerlässlich für einen erholsamen Schlaf und ein angenehmes Wohlbefinden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schmutzige Kissen effektiv aus Ihrem Bett entfernen und so für gesunden Schlaf und erholsame Nächte sorgen.
Egal, ob Sie weiche oder feste Kissen, Federfüllung, Polyesterfasern oder Latex bevorzugen – genau wie bei Bettdecken, Laken, Matratzen oder Bettwäsche ist die Wahl des richtigen Kissens entscheidend für optimalen Schlafkomfort. Die Sauberkeit Ihres Kissens ist jedoch ebenso wichtig wie seine Qualität. Ein Kissenbezug allein reicht nicht aus, um Ihr Kissen vor Schmutz und gelblichen Flecken durch nächtliches Schwitzen zu schützen. Hier finden Sie einige Tipps zur Reinigung von Kissen und zur Wiederherstellung ihrer natürlichen Weiße.
Wie oft sollten Kissen gewaschen werden?