Honigkuchen in 30 Minuten ohne Ausrollen: ein seit Jahren bewährtes Rezept

 

 

 

Kochvorgang:

  1. Geben Sie 150 Gramm Butter, 200 Gramm Zucker und 2 Esslöffel Honig in einen Topf. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  2. Sobald die Mischung zu kochen beginnt, 1 Teelöffel Natron hinzufügen und gut verrühren. Sofort vom Herd nehmen. Die Mischung schäumt auf; das ist normal. Abkühlen lassen, bis sie eine karamellfarbene Farbe annimmt.
  3. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie die Masse nach jeder Zugabe gut mit einem Mixer.
  4. Geben Sie nach und nach 320 Gramm gesiebtes Mehl in die Mischung und rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Nehmen Sie die Hälfte des Teigs und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Standardbackblech. Streichen Sie ihn mit einem Spatel oder einer feuchten Hand glatt.
  6. Backen Sie den Kuchen im auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofen 12–15 Minuten lang, bis er goldbraun ist. Teilen Sie den noch warmen Kuchen in drei gleich große Teile. Wiederholen Sie den Vorgang mit der restlichen Teighälfte, bis Sie insgesamt sechs Kuchen erhalten.
  7. Für die Sahne 600 Gramm Sauerrahm mit 2 Esslöffeln Puderzucker gut verrühren. Schlagen ist nicht erforderlich.
  8. Die Creme gleichmäßig auf beiden Seiten jedes Tortenbodens verteilen und die Tortenböden aufeinander stapeln. Die Seiten und die Oberseite der fertigen Torte mit der restlichen Creme bestreichen.
  9. Die Kuchenreste im Mixer zerkleinern und über den Kuchen streuen. Den Kuchen vor dem Servieren etwas einweichen lassen.

Dieses Honigkuchenrezept ist einfach, ergibt aber einen köstlich zarten und aromatischen Leckerbissen, der auf der Zunge zergeht. Guten Appetit!

Leave a Comment