Zubereitung:
Hähnchen vorbereiten:
Hähnchenscheiben vorbereiten:
Die Hähnchenbrustscheiben mit einem Fleischklopfer dünn und gleichmäßig klopfen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung der Kartoffeln:
Kartoffeln reiben:
Kartoffeln waschen, schälen und mit einer groben Reibe reiben.
Drücken Sie die geriebenen Kartoffeln gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Panade zubereiten:
Masse herstellen:
In einer Schüssel die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan und nach Belieben etwas gehackter Petersilie vermischen.
Schlagen Sie in einer anderen Schüssel die Eier mit einer Prise Salz.
Hähnchen panieren:
Tauchen Sie die Hähnchenscheiben zuerst in das geschlagene Ei und dann in die Semmelbröselmischung und achten Sie darauf, dass sie gut bedeckt sind.
Drücken Sie diese auf die geriebenen Kartoffeln und achten Sie darauf, dass sie auf beiden Seiten gut haften.
Kochen:
Braten:
Reichlich Kernöl in einer großen Pfanne erhitzen.
Braten Sie die Schnitzel bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 4–5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Lassen Sie sie auf saugfähigem Papier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Backofen-Alternative:
Die Schnitzel auf einem mit Backpapier ausgelegten und leicht gefetteten Backblech anordnen.
Geben Sie einen Schuss Öl auf jedes Schnitzel und backen Sie es im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 20–25 Minuten lang, wobei Sie es nach der Hälfte der Zeit wenden.
Servieren:
Servieren Sie die Hähnchen-Kartoffel-Schnitzel heiß, dazu einen frischen Salat, gegrilltes Gemüse oder eine Sauce wie Mayonnaise oder Ketchup.
Tipps:
Variationen: Für ein kräftigeres Aroma können Sie der Panade Gewürze wie Paprika oder Knoblauchpulver hinzufügen.
Lagerung: Restliche Schnitzel können 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit sie knusprig bleiben, erwärmen Sie sie im Ofen.
Ein einfaches, aber köstliches Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern wird! 🍗🥔✨