-
Vorbereitung:
-
Das Hähnchen innen und außen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zu einer Marinade vermengen.
-
Das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade einreiben, sowohl innen als auch außen.
-
-
Bierdose vorbereiten:
-
Die Bierdose öffnen und etwa die Hälfte des Biers entfernen (entweder genießen oder anderweitig verwenden).
-
Optional: Einige frische Kräuter in die halbvolle Bierdose geben, um zusätzliches Aroma zu erzeugen.
-
-
Hähnchen aufsetzen:
-
Das Hähnchen vorsichtig auf die Bierdose setzen, sodass die Dose im Hohlraum des Hähnchens steckt und es aufrecht steht.
-
-
Grillen:
-
Im Grill: Den Grill auf indirekte mittlere Hitze (ca. 180 °C) vorheizen. Das Hähnchen aufrecht auf den Grillrost stellen und den Deckel schließen.
-
Im Backofen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Hähnchen aufrecht in eine ofenfeste Form stellen.
-
Das Hähnchen etwa 1 Stunde und 15 Minuten garen, bis die Haut knusprig ist und eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht ist.
-
-
Servieren:
-
Das Hähnchen vorsichtig von der Bierdose nehmen (Achtung: heiß!) und in Portionsstücke zerteilen.
-
Mit Beilagen nach Wahl servieren, wie beispielsweise Kartoffelsalat, gegrilltem Gemüse oder einem frischen grünen Salat.
-
Tipps:
-
Bierwahl: Ein mildes Lager oder Pils eignet sich hervorragend für dieses Rezept. Für ein intensiveres Aroma kann auch ein dunkles Bier verwendet werden.
-
Sicherheit: Achten Sie darauf, dass das Hähnchen stabil auf der Bierdose sitzt, um ein Umkippen während des Garens zu vermeiden.
-
Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern in der Marinade, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen.
Guten Appetit!