Zubereitung
1️⃣ Hähnchen mit Mehl bestäuben und anbraten.
Die Hähnchenscheiben auf beiden Seiten leicht mit Mehl bestäuben und überschüssiges Mehl abschütteln.
In einer großen Pfanne Butter und Öl bei mittlerer Hitze schmelzen.
Das Hähnchen dazugeben und auf jeder Seite 2–3 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist. Dann auf einen Teller geben und beiseite stellen.
2️⃣ Bereiten Sie die Zitronensauce zu
. Gießen Sie den Zitronensaft und die Hühnerbrühe in dieselbe Pfanne.
Die Kapern (sofern verwendet) hinzufügen und gut vermischen.
2–3 Minuten kochen lassen, bis die Soße leicht eindickt.
3️⃣ Geben Sie das Hähnchen zur Sauce.
Geben Sie die Hähnchenscheiben wieder in die Pfanne und lassen Sie sie weitere 2–3 Minuten in der Sauce garen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, die geriebene Zitronenschale und die gehackte Petersilie dazugeben.
Schalten Sie die Hitze ab und servieren Sie es heiß mit einer Beilage Gemüse oder Reis.
Tipps und Variationen
✔ Mehr Cremigkeit? Für eine glattere Konsistenz geben Sie einen Löffel Sahne oder Butter in die Soße.
✔ Alternative zu Kapern: Wer sie nicht mag, kann sie durch Taggiasca-Oliven ersetzen oder ganz weglassen.
✔ Light-Variante: Verwenden Sie statt Butter nur natives Olivenöl extra.
✔ Statt Hähnchen: Dieses Rezept schmeckt auch hervorragend mit Puten- oder Kalbsscheiben.
Hühnchen Piccata ist ein aromatischer zweiter Gang, perfekt für alle, die frische Zitrusaromen lieben! 🍋 Möchtest du es mit einigen Variationen probieren?