Anweisungen
Olivenöl in einem Schmortopf oder einem schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Sellerie hinzufügen und ca. 5 Minuten dünsten, bis sie fast weich sind. Paprika und Karotten hinzufügen. Weiter dünsten, bis Zwiebeln und Paprika weich sind.
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und geben Sie Knoblauch, italienische Gewürze, schwarzen Pfeffer und zerstoßenen roten Pfeffer hinzu. Kochen Sie alles 1 Minute lang unter ständigem Rühren.
Hühnerbrühe hinzufügen und aufkochen. Hitze reduzieren und 4–5 Minuten köcheln lassen. Käse-Tortellini und Hähnchen hinzufügen. Kochen, bis die Karotten weich und die Tortellini gar sind.
Den Babyspinat hinzufügen und 1–2 Minuten kochen lassen, bis er zusammenfällt. Vom Herd nehmen und die Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehacktem frischem Thymian, Parmesan oder Paprikaflocken garnieren.
Hinweise
Sie können gefrorene, getrocknete oder frische Käse-Tortellini verwenden. Frische finden Sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft normalerweise neben den frischen italienischen Käsesorten.
Ich mag eine gute, gesunde Menge Spinat in meiner Suppe. Wenn Sie kein großer Spinatliebhaber sind, reduzieren Sie die Menge auf 2 Tassen Babyspinat.
Sie können gekochte Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen, gekochte Hähnchenschenkel, Brathähnchen oder sogar gebräunte italienische Wurst verwenden.
Das Gemüse fein hacken, sodass in fast jedem Löffel etwas davon landet.
Ich verwende für dieses Rezept gerne gebratenes Hähnchen vom Grill, Sie können es aber auch durch gebackene Hähnchenbrust, pochiertes Hähnchen, gegrilltes Hähnchen oder sogar gebratenes Hähnchen ersetzen.
Die Sahne macht die Suppe geschmeidig, saftig und etwas dickflüssiger. Wenn Sie sie dickflüssiger mögen, finden Sie unten weitere Möglichkeiten zum Andicken der Suppe.
Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auf dem Herd bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle bei reduzierter Leistung erwärmen.
In robusten Gefrierbeuteln mit Reißverschluss bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Anschließend auf dem Herd bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle bei reduzierter Leistung erwärmen.
Ernährung
Kalorien: 453 kcal | Kohlenhydrate: 34 g | Eiweiß: 29 g | Fett: 23 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Cholesterin: 94 mg | Natrium: 392 mg | Kalium: 652 mg | Ballaststoffe: 4 g | Zucker: 6 g | Vitamin A: 8039 IE | Vitamin C: 35 mg | Kalzium: 152 mg | Eisen: 4 mg
