- Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 °C (320 °F) vor.
- Zubereitung der Eigelbmischung:
- In einer großen Schüssel Hüttenkäse, Eigelb, Vanillezucker, Maisstärke und Sauerrahm (oder Naturjoghurt ) vermengen .
- Schlagen Sie die Mischung, bis sie glatt und gut vermischt ist.
- Eiweißmasse zubereiten:
- Geben Sie in einer separaten Schüssel eine Prise Salz zum Eiweiß und schlagen Sie es, bis es schaumig wird.
- Unter ständigem Schlagen nach und nach den Zucker hinzufügen, bis die Masse steife Spitzen bildet.
- Mischungen kombinieren:
- Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Hüttenkäsemischung heben, bis es gut vermischt ist.
- Kokosflocken hinzufügen:
- Die Kokosflocken vorsichtig unterrühren.
- Backform vorbereiten:
- Eine Backform mit 20 cm Durchmesser einfetten.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen.
- Bei Verwendung Mandelblättchen darüber streuen.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (320 °F) 50–60 Minuten backen, bis der Kuchen fest und oben leicht goldbraun ist.
- Cool:
- Lassen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten lang im leicht geöffneten Ofen abkühlen und legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
- Garnieren:
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge:
- Servieren Sie diesen Kuchen gekühlt oder bei Zimmertemperatur.
- Es passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Kochtipps:
- Stellen Sie sicher, dass das Eiweiß steif geschlagen ist, damit eine leichte und luftige Konsistenz entsteht.
- Damit der Teig fluffig bleibt, das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Ernährungsvorteile:
- Hüttenkäse ist eine gute Protein- und Kalziumquelle.
- Durch die Verwendung von Naturjoghurt oder Sauerrahm werden Probiotika hinzugefügt, die die Verdauung fördern.
Ernährungsinformationen:
- Dieses Rezept kann glutenfrei zubereitet werden, indem sichergestellt wird, dass die verwendete Maisstärke als glutenfrei zertifiziert ist.
Aufbewahrungstipps:
- Bewahren Sie den Kuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Die Kombination aus Hüttenkäse und Kokosnuss verleiht einen einzigartigen und köstlichen Geschmack.
- Es ist ein leichter und luftiger Kuchen, der ein Genuss ist, ohne zu reichhaltig zu sein.
Fazit: Dieser Hüttenkäse-Kokosflocken-Kuchen wird garantiert zu einem Favoriten in Ihrem Dessert-Repertoire. Seine cremige Textur und die tropischen Noten machen ihn zu einem köstlichen Leckerbissen für jeden Anlass. Guten Appetit!
Guten Appetit!